wäre es aus ökologischer Sicht sinnvoll das Stahl- Kellerfenster gegen ein "normales" Fenster (z.B. zweifach verglast) auszutauschen?
Bin gerade am überlegen ob dies sinnig wäre
Vorteil:
- keine Kleinstviecher mehr im Keller (Asseln,...)
- "weniger" Wärmeverlust
- wertiger
In dem Kellerraum lagern wir nur Koserven, Milch, Marmelade,.... div. Gartenmobiliar über den Winter, Fahrräder, Autoreifen, Werkzeug,...
Der Kellerraum hat keinerlei Dämmung und hat entsprechend an den Außenseiten Betonwände.
In diesem Raum haben wir so um die 20°Celsius (in den letzten heißen Tagen gemessen- Outside waren wir bei ca. 32° Celsius) und ca. 70% Luftfeuchte.
Vielleicht bin ich auch nur auf die Idee gekommen da meine "Projekte" soweit abgeschlossen sind
Gruß:
Matze
