da ich ziemlich "Lärmempfindlich" bin, geht mir seit einiger Zeit der übetragene Schall/ Vibrationen der Pelletheizung auf die Nerven.
Die Heizung steht im Kellerund und ist via dem Rauchrohr mit dem Kamin verbunden der durchs ganze Haus zum Dach hinaus läuft- soweit natürlich standard
Allerdings werden die Heizungsgeräusche die der Motor, der für den "Rauchabtransport" zum Kamin zuständig ist, entwickelt über das Rauchrohr auf den Kamin übertragen und somit verteilen sich die Geräusche im ganzen Haus
Habe schon die an der Decke befestigten Klemmschellen, die das Rauchroht halten, mit hitzebeständigen "Filz" ummantelt. Hilft nur marginal, da die Geräusche über das Rauchrohr an den Kamin weitergeleitet werden.
Gibt es da eine Möglichkeit diese Geräusche zu mindern? Evtl. ein kleineres Rauchrohr, wenige Millimeter vom Durchmesser her gesehen kleiner als das Loch vom Kamin und den Rest mit hitzbeständigen Material (Silikon,...) ausfüllen, quasi als Geräuschabsorbierer!?
Gruß:
Matze
