Hauskauf - Soll ich es wagen?

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Hauskauf - Soll ich es wagen?

#111

Beitrag von emil17 » Di 15. Nov 2016, 14:37

Specki hat geschrieben:
Mit vernünftig gewachsen meinst du die Form oder noch etwas anderes?

Weil für Pfähle hätte ich einiges und da ich eh noch nen Zaun für die Hühner brauche könnte ich das dafür nehmen.
Würdest du es irgendwie vorhbehandeln? Den Teil im Boden mit Feuer ansenken zuvor?
Hallo Specki,
vernünftig bedeutet vor allem die Form. Thuja wächst gerne spannrückig und abholzig (Stamm ist im Querschnitt nicht rund und unten viel dicker als weiter oben), da werden, wenn es noch x-mal zurückgeschnitten wurde, keine schönen Pfähle draus.
Du kannst sie natürlich parallel schneiden - mit einer guten Band- oder Kreissäge geht das einigermassen schnell.
Wenn die Dinger dann auch noch krumm und extrem astig sind, wird nicht viel draus.
Das meinte ich.
Du kannst sie noch anbrennen, wichtig ist dass sie gut trocken sind, bevor man sie verwendet. Also zurichten und ein, zwei Jahre in den Schuppen auf einen luftigen Stapel damit, bevor sie in die Erde kommen.

Das beste Material für sowas sind immer noch gerade gewachsene Schösslinge von Edelkastanie oder Robinie. Robinie gibts viel an Bahndämmen und Strassenböschungen in den wärmeren Lagen Deutschlands.
Lärche ist auch gut, die grossen Querschnitte kann man gut zu recht dauerhaften Pfählen aufspalten.
Wie immer bei solchen Hölzern: der Splint taugt nichts und muss weggeschnitten werden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Hauskauf - Soll ich es wagen?

#112

Beitrag von wranger » Mi 16. Nov 2016, 21:08

@Specki: Ich habe auf den Bildern auch dein Sofa entdeckt, mir schwebt auch schon lange ein Selbstbau vor. Magst du mal kurz berichten ob das so funktioniert, was gut und was schlecht ist und ggf. noch 1-2 Fotos einstellen.

Besten Dank im Voraus.

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Hauskauf - Soll ich es wagen?

#113

Beitrag von Specki » Do 1. Dez 2016, 09:00

Sorry, für die verspätete Antwort Wranger.

Also, das Sofa wurde nun zum dritten mal aufgebaut, immer in anderer Form.
Es ist eine einfach Konstruktion. Vierkanthölzer ca. 8 x 8 und etwa 15 cm hoch bilden die unterste Ebene. Darauf sind Dachlatten verschraubt. Und zwar hochkant. Darauf wiederum OSB Platten. Auch für die Rückenlehne habe ich OSB Platten genommen mit Dachlatten dahinter als Abstand zur Wand.
Die Rückenlehne ist dann mit Stoff bezogen. Einfach hinten festgetackert. Als Sitzpolster habe ich alte Matratzen verwendet. Bei den ersten zwei Aufstellungsorten noch so dünne 10 cm Matratzen. Davon würde ich abraten. Viel zu hart auf dauer! Jetzt haben wir 15 cm Matratzen, die sind super bequem.
Die Verkleidung vorne habe ich damals mit lackierten 6 mm Mehrschichtplatten gemacht. Im Bauhaus auf Maß zuschneiden lassen. Jetzt habe ich die Reste von meinem Parkettboden genommen. Die Kannten habe ich mit Profilen aus dem Baumarkt verkleidet. Schaut super aus finde ich.
Was wichtig ist. Die Frontverkleidung muss oben deutlich überstehen, sonst rutschen die Matratzen nach vorne weg, wenn man sich hinten anlehnt.
Das Sofa hat die Maße:
Rechte Seite: 200 x 120
Linke Seite: 170 x 90
Ich finde es super, weil man die Form ganz einfach ändern kann. Anbei noch ein Bild, wie es am ersten Aufstellungsort aufgebaut war. Genau in den Erker eingepasst. Am zweiten Aufstellungsort musste ich dann kein Material dazu kaufen, wir haben es einfach wieder aufgebaut. Am dritten und jetzt letzten Aufstellungsort haben wir die dickeren Matratzen genommen (nicht gekauft, waren alte Bettmatratzen) und einen neuen Überzug gekauft für ca. 50€.
Wenn du noch Fragen hast, immer her damit. Ich versuche jetzt auch früher zu antworten ^^

Gruß
Specki
Dateianhänge
1. Aufstellort
1. Aufstellort
472088_309514622483842_106837595_o.jpg (160.77 KiB) 2461 mal betrachtet
Sofa jetzt
Sofa jetzt
DSC_0083.JPG (90.67 KiB) 2461 mal betrachtet

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hauskauf - Soll ich es wagen?

#114

Beitrag von Hildegard » Sa 3. Dez 2016, 01:32

Hallo Specki,
kannst du mir verraten, was unsere Katze auf DEINEM Hocker macht ?????
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Hauskauf - Soll ich es wagen?

#115

Beitrag von Specki » Sa 3. Dez 2016, 15:01

Das ist Lego (Legolas) ein echt fetter Kater. Leider gibt es ihn schon seit ca. 2 Jahren nicht mehr :(

Aber im jetzigen Haus ist schon eine Katzenklappe eingebaut. Irgendwann wird wieder eine Katze kommen :)
Hund ist ja leider erstmal nicht möglich...

Gruß
Specki

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“