Groasis

Antworten
Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Groasis

#1

Beitrag von tipopaar » Do 14. Feb 2013, 10:12

Hi!

Ich bin da gerade über etwas gestolpert, über die Suchfunktion habe ich keinen Beitrag davon hier im Forum gefunden.
Besonders für trockene Gegenden könnte das für manche vielleicht interessant sein.
Zweckentfremdet wäre es vielleicht auch eine Idee für "unbeaufsichtigte" Tomaten ect. Der Wärmespeichereffekt des Wasserringes regt mich als Tiroler zum nachdenken an :)
Ein Nachbau aus "Abfall" sollte ev. auch möglich sein.... :hmm:

http://www.groasis.com/en/press/explana ... animations

lg Ernst

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Groasis

#2

Beitrag von Fred » So 19. Jun 2016, 01:53

Jetzt wollte ich diese Bewässerungsdosen vorstellen, bin ich wohl zu spät.
Die meisten Videos auf deiner Seite kann ich ich Deutschland -wegen möglicher(!) Copyright Probleme der Musik- nicht ansehen.
Hier ein Video, bei dem man die Untertitel ausschalten kann:

https://www.youtube.com/watch?v=HRF2bUBPA90

Die Entwicklung einiger Bäumchen in der Wüste of Dubai:
https://www.youtube.com/watch?v=QjBio9h4j0c

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Groasis

#3

Beitrag von Lehrling » So 19. Jun 2016, 22:57

http://www.blueeconomy.de/67-baume-in-der-wuste/
hier gab's auch schon mal so was in der Art...

liebe Grüße

Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Groasis

#4

Beitrag von mot437 » Mo 20. Jun 2016, 07:24

habs gegogelt
aber keinen preis gefunden fuer die wasserbox aber das waer auch was fuer mich :kaffee:
die sind ja wiederferwertbar

der dekel siet schwer nachzubauen aus das gehause is ja keine sache
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“