Zur Not stell ich erst mal 1-2 Plastiktische mit in das Gewächshaus, um mehr Fläche zu erhalten. Ab morgen wird es ja dann auch Nachts hoffenlich etwas wärmer - laut Vorausage.
Gewächshaus, aber welches ?
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshaus, aber welches ?
Die Innenverstrebungen kann ich hier nicht belasten - die haben mit sich selbst zu tun. Aber deine Bilder haben mich inspiriert, eventuell ein paar schmale Bretter auf Holzlatten zu schrauben, die dann in den Boden eingelassen werden.
Zur Not stell ich erst mal 1-2 Plastiktische mit in das Gewächshaus, um mehr Fläche zu erhalten. Ab morgen wird es ja dann auch Nachts hoffenlich etwas wärmer - laut Vorausage.
Zur Not stell ich erst mal 1-2 Plastiktische mit in das Gewächshaus, um mehr Fläche zu erhalten. Ab morgen wird es ja dann auch Nachts hoffenlich etwas wärmer - laut Vorausage.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gewächshaus, aber welches ?
das dachte ich mirDie Innenverstrebungen kann ich hier nicht belasten - die haben mit sich selbst zu tun.
ein paar Pfähle leicht eingraben und nen Behelfstisch bauen dürfte am einfachsten sein, kann man dann ja wieder abbauen, wenn alles raus kommt
ja, die Frostgefahr scheint jetzt vorbei zu sein, ich werd ab morgen auch alles raus pflanzen und die Tomaten in die Erde bringen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
