Elektroheizung wer kennt sich aus

Antworten
Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Elektroheizung wer kennt sich aus

#1

Beitrag von connymatte » Mo 30. Nov 2015, 20:34

Moin
Ich bau ja gerade noch eine Wohnung im Obergeschoß des Anbaus und nun steht noch die Frage Heizung an. Bevor ich nun Zich Meter Rohr verlege usw kam mir die Idee der Elektroheizung (Kein Nachtspeicher oder Ölradiator)da gibt's ja zich Anbieter.
einige Eckdaten
Raum 1 8,5m2
Raum 2 Bad (E-Fußbodenheizung)
Raum 3 45m2 bekommt 8KW Kachelofen
Raum 4 15m2 Abwärme vom Schornstein vom Ofen im UG
Die ganze Wohnung ist mit 200 WLG 0,35 Isoliert (auch der Fußboden) Fenster alle neu UG Wert 1,1.
Da ja überwiegend mit dem Kachelofen geheizt wird sollte die Whg nie ganz auskühlen und eigentlich geht es am meisten um Raum 1 und 2.Hat jemand Erfahrungen mit Elektroheizung oder eine Tip was Verbrauch usw angeht?
Warmwasser geht über einen Elektronischen Durchlauferhitzer
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Baumfrau

Re: Elektroheizung wer kennt sich aus

#2

Beitrag von Baumfrau » Mo 30. Nov 2015, 20:38

Moin,
also - ich hab keine Ahnung vom Thema, kenn aber einen :lol:

In Schweden wird ja oft Kaminofen + e-heizung geheizt. Kap horn heizt meines Wissens auch so. Frag' ihn doch einfach mal.

Viel Erfolg & bis in ein paar Tagen
Regina

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Elektroheizung wer kennt sich aus

#3

Beitrag von Dyrsian » Mo 30. Nov 2015, 21:05

Das würde mich auch interessieren, ich hatte ebenfalls vor meine noch zu erwerbende Selbstversorgerruine in den Zeiten meine berufsbedingten Abewesenheit mit einer solchen Heizung frostfrei zu halten. Was nimmt man da? Infrarot? Einfache Radiatoren? Gibt es Systeme die mit zentralem Thermostat gesteuert werden ?

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Elektroheizung wer kennt sich aus

#4

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 30. Nov 2015, 21:18

connymatte hat geschrieben:200 WLG 0,35
WLG 200 0,35 hat einen U Wert von 0,17 W/m²K, das heist du verlierst je m² 0,17 W * Temperatuunterschied. Wenn es draußen -10° hat und innen soll es 20° haben musst du 0,17*30 Watt/m² heizen um die Raumtemperatur (20°) zu halten
Bei einer Wandfläche von zB. 40m² : 0,17*30*40 = 204 Watt
jetzt kommen noch die Fensterflächen und die kalten Ecken, Laibungen dazu, die den gesamt U Wert verschlechtern.
Bei Stromheizungen geht man von einem Wirkungsgrad von 100 % aus. Braucht ZB der E Ofen 1000 Watt Strom dann gibt es auch 1000 Watt Wärme.

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Elektroheizung wer kennt sich aus

#5

Beitrag von marceb » Mo 30. Nov 2015, 21:27

Ich hatte mal ein Haus mit kleinen Gästehaus ca. 50 m².
Dort war eine Elektrofußbodenheizung drin und ein Kaminofen im Wohnzimmer.
Die Elektrofußbodenheizung hatte für jedem Raum ein eigenen Regler.
Meine Mutter hatte mal ein paar Monate im Winter dort gewohnt und nur mit der Elektroheizung geheizt.
Die Räume hatten immer mindestens 20 bis 25 Grad das war schon zeimlich teuer.
Ich durfte dann für die 5 Monate 1500 € Strom nachzahlen.
Da das Bad sehr klein war, nur ca. 3 m², reichte die Fußbodenheizung nicht aus um das Bad zu erwärmen.
Ich hatte da zusätzlich eine kleinen Heizlüfter drin.

Ich hatte auch mal dort gewohnt, aber nur mit dem Ofen geheizt.

Gruß
Martina

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Elektroheizung wer kennt sich aus

#6

Beitrag von Hildegard » Di 1. Dez 2015, 01:16

Wie wär´s mit Infrarot-Platten an den Wänden. Wir haben so eine als Zusatz für die Übergangszeit.Brauchen weniger Strom als Heizlüfter und geben eine angenehme Wärme ab. Unsere ist von Easytherm.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Elektroheizung wer kennt sich aus

#7

Beitrag von exi123 » Mi 2. Dez 2015, 19:09

ich entwickle sowas grade...eine IR strahlungsheizung .. (diese IR panele überzeugen mich nicht)
ich mach damit auch trockenlegungen

eine e heizung kann man vergessen, wenn es eine reine konvetionsheizung ist. wenn aber der infrarot faktor dazu kommt, dann wirds interessant. vorteile

- günstiger erstinvest
- wartungsfreier, weil simple technik (keine wasserrohre etc)
- günstig im laufenden betrieb (für eine 190m2 haus wurde ca100Eur/monat errechnet, aber je nach dämmung etc)
- remote regelbar


alternative, wenn man mit holz heizen will:
rocket mass heater!

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“