Seite 1 von 1
hilfe mein Boiler tropft!
Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 22:01
von Benutzer 662 gelöscht
ich weiß, daß der beim Aufheizen tropfen muß.
aus dem Überdruckventil!
meiner tropft aus dem Fühlerrohr,
siehe Foto da:
https://www.gutefrage.net/frage/elektro ... t-tauschen
Hat hier jemand Erfarungen?
Boiler Tauschen? neue Halterungen einmauern... (den alten gibt glaub ich nicht mehr)
oder Reparatur? neue Grundplatte, Heizung, Anode, Dichtung... mit neuer Sicherheitsgruppe.
bei meinem Vorgänger des Boilers, einem Tatramat war der Fühler in der Grundplatte eingebaut. wo liegt der Themperaturfühler bei dem Haveltherm ES 080?
Kleinerklaus
Re: hilfe mein Boiler tropft!
Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 22:59
von Benutzer 146 gelöscht
Hi,
ich kenne das Gerät zwar nicht, aber das Foto deutet meiner Meinung nach auf ein eingeschweißtes Fühlerrohr hin. Da wird es keine Reparatur-Chancen geben, fürchte ich. Aber ich habe gesehen, dass Du auch im Haustechnik-Forum gefragt hast - vielleicht kommt dort noch eine hilfreiche Antwort.
Was Du aber zuerst prüfen solltest: tropft es in der Aufheizphase stärker? Und wenn Du den Speicher drucklos machst (Zulauf abdrehen, Ablauf öffnen), wird es dann weniger? Die Tropfen könnten u.U. auch nur
am Rohr hinunter laufen, und von einem Leck im Boiler oder bestenfalls Kondenswasser stammen.
Ich an Deiner Stelle, würde mich aber schon mal nach einem Nachfolge-Gerät umschauen
Gruß
frodo
Re: hilfe mein Boiler tropft!
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 22:03
von emil17
Lass mich raten: Fühler sitzt am Ende eines Rohres, das ins Boilerinnere zeigt. Das ist durchgefressen.
Kondenswasser ist sehr unwahrscheinlich, es sei denn der Boiler wäre aussen kälter als die Luft im Raum, wo er montiert ist. Eine untypische Situation.
Da der Boiler Leitugsdruck hat, wird das Loch rasch grösser, d.h. es kommt bald mehr Wasser.
Würde ich nicht riskieren.
Re: hilfe mein Boiler tropft!
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 19:07
von Benutzer 662 gelöscht
Ja Frodo, da habe ich auch gefragt. Am ehesten Durchrostung.
und Emil du vermutest richtig, die Temperatur im Boiler und damit an seiner Oberfläche unter der Isolierung ist definitif höher als die Raumtemperatur etwa 80 zu 18.
da ich heute ganstags arbeiten war konnte ich noch keinen neuen besorgen und morgen dasselbe. also las ich nu erstmal das Wasser raus und werde die Grundplatte abschrauben zwechs Innenrauminspektion.
Außerdem ist der beim abnehmen leichter ohne Wasserstein
ich Danke Euch erstmal führ die Antworten.
Kk
Re: hilfe mein Boiler tropft!
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 22:08
von Benutzer 146 gelöscht
emil17 hat geschrieben:
Kondenswasser ist sehr unwahrscheinlich, es sei denn der Boiler wäre aussen kälter als die Luft im Raum, wo er montiert ist. Eine untypische Situation.
nicht unbedingt: wenn viel warmes Wasser in kurzer Zeit entnommen wird, und das unten nachströmende, kalte Wasser kälter als die umgebende Luft ist, und die Dämmung lückenhaft oder nicht anliegend ist, kann ohne Weiteres Kondensation vorkommen.
Was aber nicht bedeutet, dass ich eine Durchrostung nicht auch für wahrscheinlicher halte...
