Wasserfass aus Teichfolie
Verfasst: So 19. Mär 2017, 13:48
Ich suche Ideen und Hinweise für ein ca. 2000l "Fass".
Angedacht ist ein "Würfel" mit etwa 1,3m Kantenlänge, in dem innen einfach eine 0,5er Teichfolie liegt, die Folie hab ich noch übrig.
Aus Platzgründen wird der Würfel leider leicht "in die Länge gezogen" werden müssen, aber das ist variabel, orientiert sich auch an den Maßen der Bretter
Damit die Bretter sich nicht ausbeulen, dachte ich an Baubolen (3m x 4cm x 20cm), wobei mir die eigentlich schon zu wuchtig sind.
Der Boden sollte zu sein, damit die Mäuse nicht die Folie zerfressen; oben wird auf der Hälfte ein dünnerer Bretterdeckel liegen.
Dezember-Februar wird das Fass leer sein, wird ausgepumpt.
Gibts irgendein Material, was nicht so schnell vergammelt, was dafür geeigneter wäre? Gibt es irgendwas aus Kunststoff?
Oder eine ganz andere Idee, die den gleichen Zweck erfüllt?
Problem bei meiner Variante ist, dass mir die Brettln zu schwer und aufwendig sind und sie m.E. trotz Lasur- und unten evtl. Dachlackanstrich kaum 10 Jahre übrstehen würden. Das wäre mir aber recht kurz. Zum Mauern bin ich grad zu faul, weil hier so viel Frost im Winter ist, dass ich zu tief ausschachten und unterschottern müsste. Aber irgendwie bin ich auch zu faul ca. 12 so schwere Bolen durch die Gegend zu schleppen und danach in der Erde vergammeln zu lassen.
Soweit
Kirschkern
Angedacht ist ein "Würfel" mit etwa 1,3m Kantenlänge, in dem innen einfach eine 0,5er Teichfolie liegt, die Folie hab ich noch übrig.
Aus Platzgründen wird der Würfel leider leicht "in die Länge gezogen" werden müssen, aber das ist variabel, orientiert sich auch an den Maßen der Bretter
Damit die Bretter sich nicht ausbeulen, dachte ich an Baubolen (3m x 4cm x 20cm), wobei mir die eigentlich schon zu wuchtig sind.
Der Boden sollte zu sein, damit die Mäuse nicht die Folie zerfressen; oben wird auf der Hälfte ein dünnerer Bretterdeckel liegen.
Dezember-Februar wird das Fass leer sein, wird ausgepumpt.
Gibts irgendein Material, was nicht so schnell vergammelt, was dafür geeigneter wäre? Gibt es irgendwas aus Kunststoff?
Oder eine ganz andere Idee, die den gleichen Zweck erfüllt?
Problem bei meiner Variante ist, dass mir die Brettln zu schwer und aufwendig sind und sie m.E. trotz Lasur- und unten evtl. Dachlackanstrich kaum 10 Jahre übrstehen würden. Das wäre mir aber recht kurz. Zum Mauern bin ich grad zu faul, weil hier so viel Frost im Winter ist, dass ich zu tief ausschachten und unterschottern müsste. Aber irgendwie bin ich auch zu faul ca. 12 so schwere Bolen durch die Gegend zu schleppen und danach in der Erde vergammeln zu lassen.
Soweit
Kirschkern