trockener Boden im Winter unter dem Tomatendach - Problem?
Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 22:17
Ich habe mir 2010 ein ca. 7m x 1,40m großes Tomatendach gebaut, an der lediglich die Nordseite offen ist. Die Seiten sind mit Folie umspannt. Das führt dazu, dass ich die Tomaten darin gießen muss. Okay, ist nicht schlimm, war von Anfang an klar. Aber diesen Winter erst wurde mir bewusst, dass der Boden völlig austrocknet, da ich ja nur gieße, wenn Pflanzen drin sind.
1. Frage: Welche Auswirkungen hat es denn, wenn ich den Boden von Oktober bis Mai austrocknen lasse?
Aus Kostengründen habe ich letztes Jahr keine Dachrinne ans Dach angebracht. Das will ich jetzt nachholen.
2. Frage: Ich frage mich allerdings, ob es cleverer ist, den Regen mit Rohren direkt auf den Boden innerhalb des Tomatenhauses zu leiten oder besser zu sammeln? Dann müsste ich je nach Lösung für Frage 1 aber weiterhin auch im Winter gießen.
3. Frage: Oder sollte ich die Rohre/Rinnen besser flexibel gestalten --> im Winter direkt auf den Boden leiten, im Sommer lieber sammeln und weiterhin "kontrolliert" gießen?
Danke für Eure Tipps, Rückfragen, eigene Erfahrungen!
so siehts aus:
http://issmehrsalat.de/tomatendach/
1. Frage: Welche Auswirkungen hat es denn, wenn ich den Boden von Oktober bis Mai austrocknen lasse?
Aus Kostengründen habe ich letztes Jahr keine Dachrinne ans Dach angebracht. Das will ich jetzt nachholen.
2. Frage: Ich frage mich allerdings, ob es cleverer ist, den Regen mit Rohren direkt auf den Boden innerhalb des Tomatenhauses zu leiten oder besser zu sammeln? Dann müsste ich je nach Lösung für Frage 1 aber weiterhin auch im Winter gießen.
3. Frage: Oder sollte ich die Rohre/Rinnen besser flexibel gestalten --> im Winter direkt auf den Boden leiten, im Sommer lieber sammeln und weiterhin "kontrolliert" gießen?
Danke für Eure Tipps, Rückfragen, eigene Erfahrungen!
so siehts aus:
http://issmehrsalat.de/tomatendach/