Wasserturm mit Filter
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 22:59
Hallo Forum,
Ich möchte mir einen Filter für mein Trinkwasser bauen. Lt. dt. Analyselabor ist mein Eisengehalt im Wasser bedenklich. Restliche Werte ok. Da ich sowieso einen kleinen Wasserturm (6m) andenke, um etwas mehr Wasserdruck zu haben, wollte ich gleich vieles verbinden (Druck, Filter, Menge). Im Moment pumpe ich mein Brunnenwasser täglich in einen Wassertank, der in 2m Höhe auf einem Termitenhügel steht.
Ja, und bisher reinige ich mein Wasser per Sedimentation, also mittels Zeit und mehrerer nacheinander stehender Tanks.
Nun dachte ich (zur Beschleunigung) an einen Vorfilter (in T1) und einen Sandfilter(in T3), zumal ich in Kürze auch viel mehr (sauberes) Wasser benötige. Hab mal versucht ein schönes Bild zu malen, vielleicht erkennt der ein oder andere meine Idee bis hierher und kann mir Verbesserungen oder Veränderungen vorschlagen? Ansonsten bau ich es so, wie gezeichnet.
Zur Erklärung: Tank1 (T1) und T3 sind 1000l Tanks, T2=2000l und T3=3000l
Das Ganze von oben 6m auf 4m, wobei die Auslasshähne von T1 und T3 nur zur monatlichen Schmutzentnahme gedacht sind und der Auslasshahn von T2 immer *leicht* geöffnet sein könnte (je langsamer, desto filter) sonst müßte ich immer auf den Turm zur Regulierung.
Änderungsvorschläge dazu?
Und hat jemand vielleicht eine Idee, das Eisen chemisch (Elektrolyse) oder anders als durch Filtern aus dem Wasser zu bekommen? Magnetisch ? (nur um den Spaßvögeln das Futter zu nehmen;-)
Fertige Filter kaufe ich nicht, wegen Beschaffbarkeit, ich filtere mit Schaumgummi/Kokos und Sand. Das wird jetzt schon ausgezeichnet klar. Nur es dauert.
Vielen Dank,
LG,marty
Ich möchte mir einen Filter für mein Trinkwasser bauen. Lt. dt. Analyselabor ist mein Eisengehalt im Wasser bedenklich. Restliche Werte ok. Da ich sowieso einen kleinen Wasserturm (6m) andenke, um etwas mehr Wasserdruck zu haben, wollte ich gleich vieles verbinden (Druck, Filter, Menge). Im Moment pumpe ich mein Brunnenwasser täglich in einen Wassertank, der in 2m Höhe auf einem Termitenhügel steht.
Ja, und bisher reinige ich mein Wasser per Sedimentation, also mittels Zeit und mehrerer nacheinander stehender Tanks.
Nun dachte ich (zur Beschleunigung) an einen Vorfilter (in T1) und einen Sandfilter(in T3), zumal ich in Kürze auch viel mehr (sauberes) Wasser benötige. Hab mal versucht ein schönes Bild zu malen, vielleicht erkennt der ein oder andere meine Idee bis hierher und kann mir Verbesserungen oder Veränderungen vorschlagen? Ansonsten bau ich es so, wie gezeichnet.
Zur Erklärung: Tank1 (T1) und T3 sind 1000l Tanks, T2=2000l und T3=3000l
Das Ganze von oben 6m auf 4m, wobei die Auslasshähne von T1 und T3 nur zur monatlichen Schmutzentnahme gedacht sind und der Auslasshahn von T2 immer *leicht* geöffnet sein könnte (je langsamer, desto filter) sonst müßte ich immer auf den Turm zur Regulierung.
Änderungsvorschläge dazu?
Und hat jemand vielleicht eine Idee, das Eisen chemisch (Elektrolyse) oder anders als durch Filtern aus dem Wasser zu bekommen? Magnetisch ? (nur um den Spaßvögeln das Futter zu nehmen;-)
Fertige Filter kaufe ich nicht, wegen Beschaffbarkeit, ich filtere mit Schaumgummi/Kokos und Sand. Das wird jetzt schon ausgezeichnet klar. Nur es dauert.
Vielen Dank,
LG,marty