Seite 1 von 3
Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 09:39
von Benutzer 3585 gelöscht
Hallo,
Fast jeder hier im Forum bewirtschaftet wohl einen Garten oder hat einen Blumentopf auf dem Balkon stehen.
Welche Ressourcen nutzt ihr, um die Pflanzen mit Wasser zu versorgen?

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 10:07
von July
Mein Gartenstück am Haus, die Gewächshäuser und der Wintergarten werden mit Leitungswasser aus dem Schlauch gewässert.
Mein Ackerstreifen auf unserer Hauskoppel mit Gemüse und Kräutern/Heilpflanzen wird nicht gewässert, der bekommt nur Regen.
Das klappt alles ganz gut.
Unser Brunnenwasser ist voller Eisen und über Winter sind ewig die Leitungen kaputt gefroren....so haben wir es aufgegeben.
LG von July
Re: Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 10:26
von centauri
Meinen kleinen Folientunnel, Kräuterbeet und die Blumen gieße ich mit der Gießkanne aus einem IBC- Container
der mit Regenwasser befüllt wird.
Falls der Regen ausbleibt fülle ich mit Wasser aus dem Brunnen nach.
Der geplante Folientunnel soll so ähnlich bewirtschaftet werden.
Nur eben nicht mit der Gießkanne, sondern mit Schlauch.
Hab da noch einen Rohrbrunnen im hinteren Bereich.
Hoffe nur das ich den auch wieder aktivieren kann.
Wenn nicht wird eine Leitung zum Haus gegraben.
Re: Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 10:39
von Benutzer 72 gelöscht
in Wien den Balkon und das kleine Beet gieße ich mit Trinkwasser aus der Leitung
(da hab ich kaum eine andere Möglichkeit)
In Niederösterreich schöpfen wir das Wasser aus dem Teich (und müssen immer wieder kleine Tierchen rausheben - sonst schreien die Kinder).
Wegen der Schwarzbeeren, die ja keinen Kalk vertragen, hab ich versucht, Regentonnen aufzustellen, aber da wir keine echte Dachrinne haben, um das Wasser zu sammeln, füllt die sich nur sehr schwach.
Re: Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:04
von Thomas/V.
Ich hab am Waschhaus/Garage einen großen Behälter (1000l)und ein Faß (200l) stehen.
Wenn die leer sind, muß ich Wasser aus dem Nachbarsteich mit der Gieskanne holen.
Re: Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:26
von 65375
Ich hab 100 qm, die ich dieses Jahr kaum nutze (reichlich verwahrlost inzwischen), aber auch wenn ich alles bepflanze, komme ich mit Regenwasserkapazitäten von rund 1500 Litern gut hin. Per Gießkanne.
Wenig bewässerungsintensive Kulturen anzubauen, ist auch eine Wasser- und Zeitsparmaßnahme.
Re: Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:36
von MOKE
Bei uns stehen rund um den Schuppen (ca80qm) große Regentonnen ohne Ablauf oder Überlauf, die per Gießkanne auf traditionelle Art und Weise im Garten verteilt werden.
In Hitzeperioden im Sommer kommt dann öfter auch mal die Pumpe im Bach zum Einsatz, die die Regentonnen mangels Regenwasser füllt und wenn sie schon mal an ist, auch den Garten bewässert.
Re: Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:47
von Benutzer 2354 gelöscht
wie wässern ?
Im Gewächshaus ja klar , aber draußen ?
Entweder es kommt alleine klar oder

eben nicht.Klappt nicht mit jedem Boden in Deutschland aber hier geht das .
Re: Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:53
von July
Ihno:)
So denke ich auch in Sachen Ackerstreifen. Manchmal sieht es dort traurig aus, aber bisher hatte ich trotzdem immer gute Ernten:)
Und wir haben hier Pudersandboden.
Das kleine Stück am Haus wird auch nur gewässert wenn es knüppeltrocken ist.
Und Kartoffeln haben bei mir noch nie Wasser bekommen....
LG von July
Re: Wie bewässert ihr euren Garten?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:58
von Rati
ihno hat geschrieben:..Entweder es kommt alleine klar oder

eben nicht.Klappt nicht mit jedem Boden in Deutschland aber hier geht das .

ihr glücklichen. Bei unserm Sandboden hätten die meisten Pflanzen keine Chance. Hier sind in den letzen Wochen auch viele Wiesen braun geworden und Baume haben gelbe Blätter bekommen.
Wir giesen auch mit Leitungswasser. Anfangs wollte ich alles mit Regenwasser bewässern, aber selbst wenn ich alle Dachflächen benutzt hätte, wäre das nach spätestens zwei regenfreien Wochen wech gewesen.
Nun nutze ich die Container nur noch um meinen Gartentümpel auf zu füllen.
Mittlerweile haben wir den Boden schon etwas verbessert und mulchen bzw beschatten manche Bereiche. Das hilft schon.
Grüße Rati