Seite 1 von 1
Regenwasser sammeln! Haus und mehr?
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 21:30
von Leipziger
Hallöle,
habt Ihr noch ein paar Ideen zwecks Regenwasser sammeln.
Das vom Haus ist klar.
Wie sieht es aus vom Gelände Wasser einsammeln oder andere Ideen.
Da ich einen Schwimmteich plane der immer wieder Wasser braucht.
Denn die Verdunstung ist groß.
Es gibt 5 Monate Trockenzeit die zu überbrücken sind.
Saludos Leipziger

Re: Regenwasser sammeln! Haus und mehr?
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 22:43
von Saurier61
Hallöle Leipziger,
ein Sonneschutzsegel am Teich aufspannen mit Neigung zum Teich...da läuft das Regenwasser dann direkt in den Teich.
Wenn du es so aufstellst, dass es auch noch einen großen Teil vom Teich beschattet verringerst du auch noch die Verdunstung etwas.
http://www.shop-ics.de/Garten/Sonnenseg ... :1581.html
Lieben Gruß von
Helga
Re: Regenwasser sammeln! Haus und mehr?
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 23:40
von Nordhang
Wie wäre es mit Folgendem:
Speicherteich mit Beschattung durch Obstbäume und Futterpflanzen .
Ein tiefer Teich verdunstet längsamer als ein flacher See,
Darauf achten das nicht durch Wasserbrücken die trockene Erde um den Teich das Wasser herausziehen kann.
Schwimmpflanzen beschatten ebenfalls
Wassersalat = Futter und verrottet sehr schnell.
Wasserhyazinthe = als Flechtmaterial gerade in Mode, Lotus = Gemüse
Viele Teiche am Hang die Oberen speisen in der Trockenzeit die Unteren und könne danach bepflanzt werden.
Re: Regenwasser sammeln! Haus und mehr?
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 10:51
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Wasserpflanzen, die ihre Blätter an die Luft rausrecken, verdunsten aber auch eine ziemliche Menge an Wasser!
Ich tät mich, wenn es geht, deshalb eher auf Unterwasserpflanzen konzentrieren - die verdunsten nix
Und für die Beschattung durch Bäume am Teichrand sorgen (wobei du dann wieder das Problem hast, dass Laub in den Teich fallen wird......)
Auf heden Fall sorgst du durch einen Teich, wo Wasser verdunstet, auch für ein besseres Mikroklima!
Kakteen speichern teilweise recht viel Wasser - aber ich weiß jetzt nicht, ob und wieviele bei euch wachsen ....
Und in den Teich gießen kann man dieses Wasser dann auch nimmer
nur "trinken", wenn man die "Bläter" vom Kaktus isst.....
liebe Grüße!