Warum Wassersparen keinen Sinn macht

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#81

Beitrag von kleinesLicht » Fr 11. Jan 2013, 17:57

http://www.zeit.de/2012/14/Wasserversorgung/seite-2

Eingeführt wird eine solche Regelung wohl dennoch nicht. »Mit einer Pauschale würden wir den Kunden signalisieren, dass sie mit Wasser nicht sparsam umgehen müssen«, heißt es bei einem großen deutschen Wasserwerk. Und das sei schlecht, obwohl es eigentlich vernünftig sei. Die umständliche Begründung: »Das wäre zwar beim Wasser korrekt, aber die Leute würden das sorglose Verhalten auf andere Ressourcen übertragen – auch auf solche, bei denen sie wirklich sparen sollten.«

"Die Leute" sind aber auch ... Tztztz... :bang:
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#82

Beitrag von Thomas/V. » Fr 11. Jan 2013, 18:14

Ich finde nur die Aeusserungen der Betreiber von Wasserwerken des Hinterfragens wuerdig, weil m.E. keiner von denen ausschliesslich das Allgemeinwohl im Sinn hat.
Doch, die haben nur unser Bestes im Sinn :lol: .
Deswegen müssen sie auch überlegen, wie sie die Verluste aus SWAP-Geschäften wieder einfahren können...
http://www.vogtland-anzeiger.de/Vogtlan ... minus.html
"Die Leute" sind aber auch ... Tztztz... :bang:
Ja, " Die Leute" sind einfach zu blöd für diese Welt, am Besten, man käme ohne sie aus, dann könnte man bürokratischen Ringelpietz untereinander veranstalten, ohne das "Idioten" dazwischen funken...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
perereca
Beiträge: 130
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:45
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#83

Beitrag von perereca » Fr 11. Jan 2013, 23:48

Hmmm, ich weiß ja nicht, aber mein Gefühl sagt mir daß an der Argumentation der Wasserwerke oder Ämter irgendwas nicht stimmt. Mehr Wasser verbrauchen damit die Kanalisation anständig gespült wird, neee, wenn dann müssen sie da schon mit ner Riesenklobürste durch, :haha: nur mehr Wasser, neee, ich kann mir nicht vorstellen daß das die Rohre sauberhalten soll. Ich mein, die Rohre der Kanalisation, also die die ich jetzt kenne (Gulli), die sind ja schon ziemlich groß, wieviel Wasser sollen wir denn da verbrauchen??? Und um wirklich irgendwas anständig wegzuspülen müßte doch auch ein gewisser Druck dahintersitzen, wie soll denn das aussehen?
Oder versteh ich da was falsch? Ich denke an die dicken Abwasserrohre unter den Straßen :hmm:
Schöne Grüße !

Benutzer 146 gelöscht

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#84

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 12. Jan 2013, 10:38

perereca hat geschrieben:Hmmm, ich weiß ja nicht, aber mein Gefühl sagt mir daß an der Argumentation der Wasserwerke oder Ämter irgendwas nicht stimmt. Mehr Wasser verbrauchen damit die Kanalisation anständig gespült wird, neee, wenn dann müssen sie da schon mit ner Riesenklobürste durch, :haha: nur mehr Wasser, neee, ich kann mir nicht vorstellen daß das die Rohre sauberhalten soll. Ich mein, die Rohre der Kanalisation, also die die ich jetzt kenne (Gulli), die sind ja schon ziemlich groß, wieviel Wasser sollen wir denn da verbrauchen??? Und um wirklich irgendwas anständig wegzuspülen müßte doch auch ein gewisser Druck dahintersitzen, wie soll denn das aussehen?
Oder versteh ich da was falsch? Ich denke an die dicken Abwasserrohre unter den Straßen :hmm:
Schöne Grüße !
die Idee ist die, dass bei allgemein höherem Wasserdurchfluss sich gar nicht erst nennenswerte Mengen feste Substanzen irgendwo ablagern können, die ein Durchspülen erfordern würden.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#85

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 12. Jan 2013, 11:42

hallo!

Ich weiß nicht, ob das jetzt direkt hier herpasst - der Zufluss zu unserem Teich ist ja ein relativ kleines Rohr, durch das wir Wasser von einem Entwässerungsgraben (Wald) abzapfen. Das Wasser ist an und für sich sauber und es rinnt immer ordentlich was durch - aber trotzdem haben wir eine Eisenstange mit der wir immer wieder durchstoßen müssen, weil das Rohr sonst zuwachsen tät.
Das Wasser ist sehr kalkhaltig - also da zumindest reicht der ständige Wasserdurchfluss nicht! Es setzt sich trotzdem was ab.

liebe Grüße!

Benutzeravatar
perereca
Beiträge: 130
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:45
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#86

Beitrag von perereca » Sa 12. Jan 2013, 12:15

Ina Maka, genau! Das meine ich.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#87

Beitrag von Adjua » Sa 12. Jan 2013, 12:50

Leute, dass eine gewisse Dimensionierung der Kanalisation einen gewissen Wasserdurchsatz braucht, weil man sonst Probleme bekommt, ist keineswegs die Erfindung der deutschen Wasserbürokraten und ungeachtet eurer "Gefühle" und Beobachtungen am Gartenteich einfach Fakt.

Näheres findet man bei Tante Wiki und Tante Gurgel, so man nicht alles, was man nicht gleich versteht oder was einem nicht in den Kram passt, als Phrasendrescherei abtut (gell, kleines Licht :) )

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#88

Beitrag von kleinesLicht » Sa 12. Jan 2013, 22:44

Adjua hat geschrieben:Leute, dass eine gewisse Dimensionierung der Kanalisation einen gewissen Wasserdurchsatz braucht, weil man sonst Probleme bekommt, ist ... einfach Fakt
Jetzt muss ich doch glatt die beiden Tanten fragen, was die Dimension einer Kanalisation mit Oekologie zu tun hat... ;)
Heilige Einfalt...!
viele Grüße
ein kleines Licht

johndooe
Beiträge: 17
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 21:14

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#89

Beitrag von johndooe » Mo 21. Jan 2013, 21:35

Ich habe jetzt echt keine Lust hunderte von Postings durchzulesen aber ich weiß eins.
In Gegenden mit Getrenntkanalisation ist die Beseitigung von Verstopfungen speziell im Sommer und auch "Dank" der Wassersparpipi Taste gang und gäbe.
Es fehlt schlicht die reingende und auch abfördernde Funktion des Spülwassers sowie ab und zu ein anständiger Wolkenbruch.

Wasser"sparen" ist also oft sehr kontraproduktiv. Ob man jedoch Exkremente mit TRINK-Wasser runterspülen muß da kann man drüber diskutieren.
Sinvoll auch zur Aufrechterhaltung einer funktionierenden Kanalisation wäre:
1. Spülen mit Regen- oder Grauwasser ohne "Spartaste"
2. Die Möglichkeit per "Schieber" auch mal EINEN Wolkenbruch zu Reinigungszwecken durch den Kanal jagen zu können.

danach kann das Oberflächenwasser wieder in den Bach und die Kacke in die Kläranlage.

Die Infrastruktur zu ruinieren um ein paar Liter Wasser zu "sparen" (???) ist auch blöd.
Die Gemeinde bläst dann das huntertfache zu Reinigungs- und Instandhaltungszwecken durch.
Und das zahlen dann wieder alle.

Es soll Leute geben die sich schon totgespart haben.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Warum Wassersparen keinen Sinn macht

#90

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 21. Jan 2013, 21:40

johndooe hat geschrieben:Ich habe jetzt echt keine Lust hunderte von Postings durchzulesen aber ...
nun, dann wirst du es in einem forum aber nicht unbedingt leicht haben ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“