Hm

Danke für diesen interessanten Hinweis. Das werde ich mal probieren. Wenn man sowieso was tun muss, nämlich die Wäsche reintun, ist das Füllen mit der Gießkanne ja auch nicht mehr so extrem viel Extraaufwand.unkrautaufesserin hat geschrieben: Die Wasserzufuhr hat sie mit der Gießkanne gemacht: Einspülkammer auf, Wama angeschaltet. Wasser reingeschüttet, bis die Maschine klick gemacht hat und losgewaschen hat. Dann korz gewartet, die meisten Maschinen laden nach 3 min noch mal Wasser nach. Wieder per Hand eingefüllt.
Sie wußte, wie lange die Waschprogramme laufen und hat sich Wecker gestellt, wann sie dann das Spülwasser einfüllen mußte.
Hatte sie sich verspätet, zeigte die Maschine einen Fehler, lief aber sofort nach Wassereinfüllen weiter. (Das macht meine auch. Wenn das HWW den Sicherheitsschalter geschmissen hat und der Druckkessel leer ist, wartet die Maschine geduldigst auf Wasser zum Weitermachen).