Brunnen dicht ?

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 997
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Brunnen dicht ?

#21

Beitrag von Brunnenwasser » Sa 2. Mai 2015, 09:20

Hallo,
da brauche ich nichts ausloten, denn ca 15-20cm unter bodenniveau ist nur noch matsch / erde zu sehen.
Da wird sich der ganze Aufwand nicht mehr lohnen. Spülen kannst du ja nun einmal nur mit Wasserdruck. Gutes Zeichen jedoch ist, dass das Wasser im Brunnen abläuft.
Gruß Brunnenwasser

Benutzer 72 gelöscht

Re: Brunnen dicht ?

#22

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 2. Mai 2015, 12:43

Brunnenwasser hat geschrieben:Bei einem 10 Jahre alten Brunnen, würde ich aber neu bohren.
gibt es denn dann woanders eher Wasser? ist nicht das Grundwasser in einem Gebiet überall mehr oder weniger gleich tief??

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 997
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Brunnen dicht ?

#23

Beitrag von Brunnenwasser » Sa 2. Mai 2015, 17:35

Hallo ina maka ,
gibt es denn dann woanders eher Wasser? ist nicht das Grundwasser in einem Gebiet überall mehr oder weniger gleich tief??
JAEIN!

Grundwasser fließt ja unterirdisch in Locker-oder Festgestein ( Porengrundwasserleiter); durch Klüfte und Gesteinsfugen (Kluftgrundwasserleiter) und durch Verkarstungen ( Karstgrundwasserleiter).

Nun muss man sich diese unterirdischen Formationen wie einen Marmorkuchen vorstellen: Der helle Anteil im Kuchen ist wasserleitfähig; der Dunckle ( Schokoanteil) :) ist nicht leitfähig, also ein Grundwasserhemmer.
So kann es passieren, dass in einem Abstand von 10 m vom alten Brunnen schon ganz andere Bodenverhältnisse angetroffen werden können. Die unterirdischen Sperrschichten verlaufen halt nicht nur horizontal, sondern auch vertikal. Kann-Muss nicht.

Rammbrunnen haben i.d.R. nach 10 Jahren ausgedient, da man diese nicht so gut regenerieren kann. Ich kenne aber auch Rammbrunnen, die sind schon über 20 Jahre alt.
Häufig werde diese durch eine zu große Wasserentnahme überlastet und verockern oder setzen sich mit Sand zu.
Gruß Brunnenwasser

Benutzer 72 gelöscht

Re: Brunnen dicht ?

#24

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 3. Mai 2015, 21:18

danke für die Antwort!
Dass der Brunnenaustrocknen könnte, ist für mich nämlich eine Horrorvorstellung.... :rot:

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 997
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Brunnen dicht ?

#25

Beitrag von Brunnenwasser » Di 12. Mai 2015, 12:17

Hat sich bezüglich des Weidebrunnens noch was ergeben?
Gruß Brunnenwasser

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“