ich habe die Auflage bekommen, die Anlage für mindestens 6 Personen auszulegen, deshalb musste ich eine relativ große Dreikammergrube kaufen und verbuddeln und auch das Pflanzenbeet entsprechend dimensionieren.
Auch auf meinen Hinweis, daß ich derzeit ganz alleine bin, kam lapidar die Antwort, daß sich das ja mal ändern könnte.
Na ja, war ja froh überhaupt die Möglichkeit zu erhalten die Pflanzenkläranlage zu errichten, habe dann mehr oder weniger zähneknirschend das einfach akzeptiert.
Hallo kleines Licht,
dann habe ich mich wohl leider nicht richtig ausgedrückt. So wie die Anlage jetzt aussieht, ist die eben für eine Pflanzenkläranlage "normal". Deshalb werde ich ja auch die "Pflicht - Wassertoilette" einbauen. Das hätte nur noch mehr unnötigen Streit gegeben, wenn ich versucht hätte denen zu erklären, daß ich eine andere Form der Toilette einbauen will.
Aber da es ja auch (noch) nirgendwo verboten ist, zwei oder auch mehr unterschiedliche Toiletten zu bauen, da nutze ich diesen kleinen Freiraum im Baurecht eben.
Ich glaube in Deutschland hat es irgend jemand bei einem Bauprojekt mal geschafft, diesen Zwang zu umgehen, aber ich gehöre eher zu den Menschen, die, wenn sich auf einmal ein riesiger Felsklotz auf dem geplanten Weg befindet, den nicht mit allen Mitteln zerstören oder zur Seite bewegen will, sondern statt dessen lieber den einfachereren Weg links oder rechts vorbei wählt. Bin eben nur ein Weichei.
Dagmar
