Wie bewässert ihr euren Garten?

centauri

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#11

Beitrag von centauri » Di 23. Jun 2015, 12:00

Da fällt mir gerade was ein.
Auf meinem früheren Hof hatte ich eine 500 l Regentonne mit einer Seerose.
Das Problem war immer das ich hier nie wieder eine 500 l Tonne zu kaufen gesehen habe.
Als ich letztens im Bayrischen Wald mal in einem Fachmarkt war standen genau diese Tonnen dort zu Hauf rum.
Mit Deckel für nen fuffi.
Wenn ich das nächste mal mit Anhänger dort bin werden gleich mal ein paar geordert.
Dann hab ich auch wieder eine Seerose. :verknallt:

Holger
Beiträge: 117
Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: zu Hause

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#12

Beitrag von Holger » Di 23. Jun 2015, 12:13

mein Garten ist ca 20m vom Dorfteich entfernt, ganz tolle Sache. Kreiselpumpe, ein paar Schläuche und schon kann großzügig gewässert werden. Die Bienenkiste ist ebenfalls nicht weit entfernt, vielleicht 30m, sodaß ich keine Tränken brauche.
In den letzten Tagen, wie auch heute, gießt es allerdings unentwegt..... von oben.
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#13

Beitrag von MOKE » Di 23. Jun 2015, 12:31

ihno hat geschrieben:wie wässern ?
Im Gewächshaus ja klar , aber draußen ?
Entweder es kommt alleine klar oder :bet: eben nicht.Klappt nicht mit jedem Boden in Deutschland aber hier geht das .
Natürlich schlepp ich keine Gießkannen zu den Kartoffeln, aber da wir hier mit ohne Gewächshaus sind, wollen die Pflanzen, die bei euch im Gewächshaus sitzen auch ihr Wasser - draußen. Vor allem eben Tomaten, Gurken was halt viel braucht...

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#14

Beitrag von ajal » Di 23. Jun 2015, 12:35

Wir haben eine 300m2 großen Garten uns sammeln das Regenwasser von einem 18m2 großen Dach in 2 Tonnen von gesamt 320l. Das würde funktionieren wenn es jede 2 Wochen 20l regnen würde. Das tut es natürlich nicht. Dann füllen wir die Tonnen mit Leitungswasser und lassen es abstehen. Nur bei großer Trockenheit gießen wir mit dem Schlauch direkt. Wir haben festgestellt, das es sich lohnt Pflanzen wie Erdbeeren, Bohnen, Erbsen zumindestens während der Blüte zu gießen. Dieses Jahr mulchen wir auch wieder, da es mit den Schnecken weniger schlimm ist.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2215
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#15

Beitrag von strega » Di 23. Jun 2015, 14:19

Wir praktizieren immer noch sportliches Wasserfahren von der Strasse oben, dort steht die Viehtränken-Wanne mit Wasserhahn, zum Garten per Handwagen und Kanister über etwa 150 m, gefahrener Kanister wird dann am Anfang des Gartens in den dort hingestellten 500-Liter-Tank geleert. Dann drehen wir unten den Schlauch auf und es kommt Wasser, wenn vorher was drin war im Tank...
Jetzt ist Sommer satt und innerhalb ein paar Tage war das Gras braun. Und nach 10 isses zu heiss für sportliche Aktivitäten, Wasser wird geholt morgens früh oder abends.

Inzwischen wächst so einiges an Gemüse und Salat. Wir gehen immer mehr dazu über, lieber die einzelnen Beete rollierend je einmal oder zweimal pro Woche intensiv zu wässern anstatt jeden Tag ein paar Überlebenstropfen draufzutun. Die Pflanzen passen sich besser an an die Trockenheitsperioden und machen längere Wurzeln.
Bohnen brauchen mehr, Tomaten bekommen generell wenig. Junger Salat und Gurke bekommt fast täglich was, ist aber so gepflanzt, dass nichts in der Mittagssonne gebraten wird. Allerdings haben wir einen Haufen kleine Bäumchen im Winter gesetzt, die brauchen dann auch etwas Wasser über den Sommer. Topi wird nicht gegossen, höchstens dann im Herbst, falls es im Oktober immer noch nicht regnet und er komplett eintrocken würde - was aber sicher nicht passiert, Topi überlebt alles ;-)
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#16

Beitrag von poison ivy » Di 23. Jun 2015, 14:50

Bachwasser via Pumpe und IBC drucklos per Schlauch

Benutzeravatar
lianehomann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#17

Beitrag von lianehomann » Di 23. Jun 2015, 19:37

In Blumentöpfen, -kästen und Hochbeeten hab ich ein "Notbewässerungssystem" mit Leitungswasser liegen, das so eingestellt ist, dass die Pflanzen grad so eben bei Trockenheit durchkommen. Darüber hinaus immer wenn ich Zeit hab und es trocken ist, mit Regenwasser aus zwei Auffangbecken, wenn kein Regenwasser da notfalls (frisch gepflanztes) auch mit Leitungswasser. Aufgrund Gartengröße (1400 m²) und Zeitmangel (Vollzeitjob) sowieso immer nur das nötigste, mehr schaff ich gar nicht.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#18

Beitrag von si001 » Di 23. Jun 2015, 22:46

Wir haben eine große Zysterne. Also, wir gießen mit Regenwasser. Da unser Boden trocken steinhart und rissig wird, was Pflanzen nicht so wirklichh ab können, decke ich nach Möhglichkeit den Boden ab. Normalerweise nehme ich Rasenschnitt zum Abdecken. In diesem Jahr hab ich es gewagt, erst ganz ordentlich rote Beete zu sähen und nach dem Auflaufen dieser ,Samen breitwürdfig Sommerblumen drüber gesät. Sieht aus wie Unkrautwiese. :lol: Gießen brauche ich dort nur selten.Mal sehen wie der Ertrag wird. :mrgreen:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
lianehomann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#19

Beitrag von lianehomann » Mi 24. Jun 2015, 15:03

Ja, Mulchen hilft total,was die Bodenfeuchte betrifft, mach ich eigentlich auch immer. Leider lockte es die dieses Jahr so zahleichen Wühlmäuse allzu zahlreich auf meine Beete, so dass ich den Mulch teilweise wieder beiseite geschoben hab.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Wie bewässert ihr euren Garten?

#20

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 25. Jun 2015, 21:13

Wir wässern nur frisch gesetzte Jungpflanzen, alles andere muss sehen wie es zu Wasser kommt :mrgreen:
Mulchen tun wir auch und jedes Wühlmausloch bekommt eine Kanne mit unverdünnter Brennnesseljauche. Wenn es am nächsten Tag nicht wieder zu ist (Haufen) ist die Wühlmaus wegen Geruchsbelästigung umgezogen. Außerdem sitzen ständig unsere zwei Kater im Garten herum und wenn sie gerade keine Mäuse fangen räkeln sie sich am frisch gemulchten Heu :)
Übrigens nicht alle Erdhügel sind von Wühlmäusen, es gibt auch Maulwürfe. Am Hügel erkennt man den Bewohner. Ist das Loch zentrisch im Hügel handelt es sich um einen Maulwurf und der beseitigt junge Wühlmäuse. Ist das Loch nicht zentrisch, ist eine Wühlmaus der Bewohner. Offene Löcher sind meist nicht bewohnt.

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“