kaltes giesswasser

Antworten
piroschka
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 12:17
Wohnort: West-Ungarn

kaltes giesswasser

#1

Beitrag von piroschka » Mo 3. Jun 2013, 17:22

hallo,


mein metallfass ist leider durchgerostet, indem hab ich immer das brunnenwasser (schaetze es auf ca +5 grad) hineingepunpt und stehen lassen bis es etwas waermer war, dann erst vergossen.

jetzt ist das fasss durchgerostet und ich fage mich ,ob die anschaffung fuer ein neues sich ueberhaupt lohnt.

falls ja, dann lieber gleich eins aus kunststoff?

gruesse aus ungarn piroschka
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: kaltes giesswasser

#2

Beitrag von citty » Mo 3. Jun 2013, 19:13

Hallo Piroschka,

solange das Metall innen nicht mit giftigem Lack/Farbe behandelt wurde (hatte mal ein solches "Giftfass") ist es ziemlich egal was Du zum Wasserauffangen nimmst. Wenn Du mit sehr kaltem Wasser giessen musst, dann nur frueh morgens, abends oder an kuehlen Tagen boss nicht in der Mittagshitze damit die Pflanzen keinen Kaelteschock bekommen.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

piroschka
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 12:17
Wohnort: West-Ungarn

Re: kaltes giesswasser

#3

Beitrag von piroschka » Mo 24. Jun 2013, 14:23

danke fuer die tips.

habe mir ein plastikfass besorgt. die metallfaesser mit der aufschrift BASF sind mir eh nicht geheuer, auch wenn sie schon lange benutzt waren.

ich giesse das meiste abends, nur die neusaaten- oder neupflanzungen beduerfen hier in ungarn auch an tage mal wasser und da reicht mir dann ein nicht allzu grosses fass.
gruesse piroschka
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“