Mach nächstes Mal den Fugenmörtel etwas steifer an ... Muss etwa so sein wie Kinderspielsand, wenn er optimal zum Burgen bauen ist. Zum Ausfugen nimmst Du je nach Vorliebe eine Fugenkelle oder ein Stückchen von einem Gartenschlauch; in Hohlecken tut auch ein alter Kaffeelöffel gute Dienste. Zum Flexen der Ziegelsteine kann man eine Holzschablone machen, geht auch viel schneller.Olaf hat geschrieben: Ich kann leidlich mauern, aber beim Verfugen platzt mir der A****.
Wobei, nachdem sich die unschönen Spontanäusserungen des Maurers verflüchtigt haben, es sieht doch ganz passabel aus!
Autonomie der Macher tut not !Olaf hat geschrieben:Außerdem hat sie mich "gezwungen", das zumindest halbrund zumachen.
Pass auf mit den Kugelhahnen im Winter, mir ist eben so ein blödes Teil geplatzt, weil ich ihn nach dem Entleeren wieder geschlossen habe. Dann bleibt das Wasser in der Kugelbohrung eingesperrt und treibt das Hahngehäuse auseinander.
An die Hahnenbatterie sollten Etiketten. Ich kann mir sowas jedenfalls auch selber nicht mehr merken, welcher wohin geht, wenn ichs selber zusammengefrickelt habe.
