Stückholz-Holzvergaser-Heizung?
Stückholz-Holzvergaser-Heizung?
Moin,
hat hier jemand so eine, und kann was dazu sagen?
Womöglich noch mit Solar-Warmwasser auf dem Dach?
hat hier jemand so eine, und kann was dazu sagen?
Womöglich noch mit Solar-Warmwasser auf dem Dach?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Stückholz-Holzvergaser-Heizung?
ich hab eine, genau in der Kombinatoin, allerdings noch mit der Möglichkeit im Notfall auf Öl um zu schalten.
Ob ich was dazu sagen kann kommt darauf an was du wissen möchtest
Hab sie erst seit 2010 und bin noch am üben (mein Kessel ist von Atmos, da ist die Regelung noch Handarbeit)
Grüße Rati
Ob ich was dazu sagen kann kommt darauf an was du wissen möchtest

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Stückholz-Holzvergaser-Heizung?
Ich habe einen küntzel kessel 24kw 20qm solar 2000l speicher im sommer immer warmwasser Holz muß gut ablagern und trocken sein sonst schlechte verbrennung und Teerablagerung gbläse muß öfter gereinigt werden turboscheibe brennt alle 2jahre durch läst sich alles selbst leicht auswechseln ca 100€ reperatur kosten im Jahr funktionier alles gut wärme läst sich supper regeln immer konstande temperatur in der Wohnung mit fußbodenheizung noch bessere solarwärme Nutzung asche ein mal die woche endfernen
- Distelbauer
- Beiträge: 212
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:27
- Kontaktdaten:
Re: Stückholz-Holzvergaser-Heizung?
Hallo,
Ich bin ja immer noch hier in Süddeutschland und komm wohl auch nicht mehr los.Ich habe seit 2002 einen Holzvergaser der Fa. fischer mit ca 50kW, ist aber auf 33kw gedrosselt, da der 3000liter Speicher in der gleichen Zeit aufgeheizt ist. Holzverbrauch ca 20fm im Jahr.Anfangs war das günstig und das Holzmachen hat Spaß gemacht. Seit den Rückenschmerzen ist der Spaß vorbei und fertig gemacht macht es keinen Sinn. Nun krieg ich in der Nähe biogasgetrocknete Holzhackschnitzel zu einem akzeptablen Preis.Hab nur noch wenig arbeit damit und die Verbrennung ist genial.Der Chinaschilf wächst und soll nächstes Jahr die Hackschnitzel unterstützen. Übrigens,da ich den Schilf nicht gespritzt habe kam die ganze Blühmischung dieses Jahr wieder schön zwischendrin zum Blühen.
LG Georg
Ich bin ja immer noch hier in Süddeutschland und komm wohl auch nicht mehr los.Ich habe seit 2002 einen Holzvergaser der Fa. fischer mit ca 50kW, ist aber auf 33kw gedrosselt, da der 3000liter Speicher in der gleichen Zeit aufgeheizt ist. Holzverbrauch ca 20fm im Jahr.Anfangs war das günstig und das Holzmachen hat Spaß gemacht. Seit den Rückenschmerzen ist der Spaß vorbei und fertig gemacht macht es keinen Sinn. Nun krieg ich in der Nähe biogasgetrocknete Holzhackschnitzel zu einem akzeptablen Preis.Hab nur noch wenig arbeit damit und die Verbrennung ist genial.Der Chinaschilf wächst und soll nächstes Jahr die Hackschnitzel unterstützen. Übrigens,da ich den Schilf nicht gespritzt habe kam die ganze Blühmischung dieses Jahr wieder schön zwischendrin zum Blühen.
LG Georg
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 12. Mär 2012, 16:32
Re: Stückholz-Holzvergaser-Heizung?
hab ich, was ist die Frage?