Forscher haben dort teiltransparente Solarmodule entwickelt, die für die Pflanzen nicht nutzbare Wellenlängen des Sonnenlichts verwerten.
Die lumineszierende Wirkung könnte dem Begriff Rotlichtbezirk eine neue Bedeutung geben.
https://taspo.de/gruene-branche/intervi ... hshaeuser/
Ob das auch mit der relativ geringen Sonneneinstrahlung in D funktionieren würde?


