Aufbau eines Inselnetzes
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:50
Hallo
Nach dem mein Letzter SV versuch mit einer Katastrophe geendet ist habe ich vor ein paar Monaten etwas unfreiwillig neu gestartet.
Also mit neuer Lebenspartnerin ein Haus übernommen was eine Totale Katastrophe ist.
Das Aktuell dringendste Problem ist das wir hier keinen eigenen Stromanschluss haben und der den wir mitbenutzen wegen erheblicher Stromschulden wohl die Tage gesperrt wird. "geschichtlich" betrachtet war das hier mal ein Gelände was aber in Teilen verkauft wurde deswegen dieses Problem.
Den Energieversorger wollen wir nicht näher drauf ansprechen nicht das wir nachher noch mit in den Schulden sind bzw. die auf die idee kommen das hier zu erschließen weil das Geld stecke ich dann doch lieber in die SV von Strom.
Als erstes das Problem der Stromerzeugung:
Windkraft ist hier nicht wirklich möglich.
Wasserkraft müsste ich schauen was der Bach bringt und Wasserrechte vorhanden.
PV auch machbar einige m² Dachfläche in Südausrichtung.
Für den Winter und Sonnenlose Zeiten ein BHKW auf Biogas oder Holzgas.
Hat hier schon einer so ein Projekt gestartet ? bzw. weitere Ideen ?
Schlupp
Nach dem mein Letzter SV versuch mit einer Katastrophe geendet ist habe ich vor ein paar Monaten etwas unfreiwillig neu gestartet.
Also mit neuer Lebenspartnerin ein Haus übernommen was eine Totale Katastrophe ist.
Das Aktuell dringendste Problem ist das wir hier keinen eigenen Stromanschluss haben und der den wir mitbenutzen wegen erheblicher Stromschulden wohl die Tage gesperrt wird. "geschichtlich" betrachtet war das hier mal ein Gelände was aber in Teilen verkauft wurde deswegen dieses Problem.
Den Energieversorger wollen wir nicht näher drauf ansprechen nicht das wir nachher noch mit in den Schulden sind bzw. die auf die idee kommen das hier zu erschließen weil das Geld stecke ich dann doch lieber in die SV von Strom.
Als erstes das Problem der Stromerzeugung:
Windkraft ist hier nicht wirklich möglich.
Wasserkraft müsste ich schauen was der Bach bringt und Wasserrechte vorhanden.
PV auch machbar einige m² Dachfläche in Südausrichtung.
Für den Winter und Sonnenlose Zeiten ein BHKW auf Biogas oder Holzgas.
Hat hier schon einer so ein Projekt gestartet ? bzw. weitere Ideen ?
Schlupp