Newsticker zur Energiewende

Sonne, Wind und Feuer
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Newsticker zur Energiewende

#51

Beitrag von Dagmar » Do 2. Jan 2014, 23:49

Hallo,

auch bei einer Insellösung kann der Staat auf die Idee kommen dafür eine Steuer zu erheben. :sauenr_1:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Manfred

Re: Newsticker zur Energiewende

#52

Beitrag von Manfred » Do 16. Jan 2014, 10:57

Die spinnen doch...
Bauern, die die Abwärme ihrer Biogasanlage für das eigene Wohnhaus oder den Betrieb (z.B. Schweinestall) nutzen, sollen dafür zukünftig je kWh Wärme 10 bis 15 Cent (und damit deutlich mehr als beim Verkauf der Wärme zu erzielen wäre, falls das aufgrund der Gegebenheiten überhaupt möglich ist) als fiktive Einnahme der Biogasanlage buchen, damit das Finanzamt was zum Abschöpfen hat.

http://www.topagrar.com/news/Energie-En ... 25494.html

Kraft-Wärme-Kopplung passt scheinbar auch nicht mehr ins Energiewende-Konzept.
Wenn als nächstes sind dann vermutlich die privaten BHKW-Betreiber dran, die Strom ins Netz einspeisen...

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Newsticker zur Energiewende

#53

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Do 16. Jan 2014, 18:37

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 43656.html

Das Narrenschiff segelt weiter...Ökostromumlage für Braunkohle-tagebau :dreh:

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Newsticker zur Energiewende

#54

Beitrag von woody » Fr 17. Jan 2014, 11:35

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 43566.html

Unglaublich, und die Stillegung/Entsorgung (besser Lagerung) zahlen wir dann sicher auch noch :motz:
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Newsticker zur Energiewende

#55

Beitrag von Dagmar » Fr 17. Jan 2014, 12:25

Hallo,
woody hat geschrieben:zahlen wir dann sicher auch noch
Wer denn sonst außer uns?????

Ich frage mich immer mehr, warum noch irgend jemand auch nur eine der etablierten Parteien wählt, so oft wie wir verschei----ert werden.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Newsticker zur Energiewende

#56

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Fr 17. Jan 2014, 22:01

...und das nächste...auch die Eigenproduzenten...

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 44174.html :motz:

Manfred

Re: Newsticker zur Energiewende

#57

Beitrag von Manfred » Do 30. Jan 2014, 23:10

Was die direkt betroffenen Bürger vom Netzausbau halten:

http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... n-100.html

Gleichzeitig in einem unserer Nachbardörfer:
http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... s-100.html

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Newsticker zur Energiewende

#58

Beitrag von woody » Fr 31. Jan 2014, 14:55

Manfred hat geschrieben:Was die direkt betroffenen Bürger vom Netzausbau halten:

http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... n-100.html
Anzumerken wäre noch, daß mit dieser Stromtrasse billiger Kohlestrom aus dem Osten transportiert werden soll und nicht der Windstrom aus dem Norden.
Quer Sendung zum Thema gestern im BR: http://www.youtube.com/watch?v=kkk0-L3Ig6g ab 4:00
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Manfred

Re: Newsticker zur Energiewende

#59

Beitrag von Manfred » Sa 1. Feb 2014, 18:47

Dänemark will eine Steuer auf Brennholz einführen:
http://www.klimaretter.info/politik/hin ... em-holzweg

Manfred

Re: Newsticker zur Energiewende

#60

Beitrag von Manfred » Di 4. Feb 2014, 23:09


Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“