
Was den Stromexport angeht:
Das ist ja das Perverse an dem Ausgleichssystem, dass die billigsten Produktionsmethoden und die Überschusspeaks den Börsenpreis bestimmen, damit der Export immer attraktiver wird und der deutsche Michel gleichzeitig immer mehr zahlen muss, weil ihm der Staat die Differenz zwischen Börsenpreis und Einspeisevergütung zwangsweise auf den Strompreis umlegt.
Ich wäre sehr dafür optional (also nicht verpflichtend) Echtzeit-Stromzähler anzubieten, die nach dem akutellen Börsenpreis abrechnen + die ganzen Aufschläge halt.
Dann könnten die Verbraucher ihren Stromkonsum zeitlich optimieren. Das würde schon mal einen guten Teil der Peak- und Speicherproblematik lösen.
Aber auf die Schwarmintelligenz zu setzen, scheint der Politik sehr suspekt zu sein. Lieber denkt man sich neue planwirtschaftliche "Lösungen" aus.