Wir dürfen bei uns im Garten leider keinen Backofen bauen (wohngebiet und geruchsbelästigung). Unsere Nachbarn sind bei sowas sehr empfindlich (wir haben vor 2 Jahren besuch von der Polizei gekriegt, weil eine unserer lieben nachbarinnen das Krähen von 1 Hahn morgens um 10 Uhr als RUHESTÖRUNG
Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
In dem Backofen ist ein Termometer eingebaut, das aber nur ungefähre Werte angibt. Deshalb testet die Oma immer noch mit Mehl und Stoppuhr (20sek dunkelbraun ca 400° und mehr 1min dunkelbraun perfekt für Pizza und danach Brot.) Das kommt immer auf den Geschmack an, wie man/frau sein Brot haben will. Wir mögens kräftig in der Farbe und im Geschmack, deswegen hohe Temperatur..
Wir dürfen bei uns im Garten leider keinen Backofen bauen (wohngebiet und geruchsbelästigung). Unsere Nachbarn sind bei sowas sehr empfindlich (wir haben vor 2 Jahren besuch von der Polizei gekriegt, weil eine unserer lieben nachbarinnen das Krähen von 1 Hahn morgens um 10 Uhr als RUHESTÖRUNG
empfunden hat! Was würde die erst sagen, wenn ich alle 3 Woche morgens um 7 Feuer machen würde und es ein bisschen qualmen
würde.....
Wir dürfen bei uns im Garten leider keinen Backofen bauen (wohngebiet und geruchsbelästigung). Unsere Nachbarn sind bei sowas sehr empfindlich (wir haben vor 2 Jahren besuch von der Polizei gekriegt, weil eine unserer lieben nachbarinnen das Krähen von 1 Hahn morgens um 10 Uhr als RUHESTÖRUNG
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
-
kubistru
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
Hallo Olaf,
ich konnte nicht davon ausgehen das Du so schlecht zu Fuß bist!
Hallo Landfrau,
der Kurs findet in Sitzenroda (04889) statt.
Einer Unserer Öfen ist auf unserer homepage zu sehen.
Gruß
Thomas
ich konnte nicht davon ausgehen das Du so schlecht zu Fuß bist!
Hallo Landfrau,
der Kurs findet in Sitzenroda (04889) statt.
Einer Unserer Öfen ist auf unserer homepage zu sehen.
Gruß
Thomas
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
ich find die Sachen die du genannt hast auch sehr lecker (besonders deine Pitzza), aber falls du doch mal in die Situation kommst, mit doofem StockbrotLandfrau hat geschrieben:Es wäre zum Lagerfeuer mit Grill oder Gulaschkessel eine nette Erweiterung der sommerlichen Draußenküche für Schmorgerichte, Brötchen, belegte Fladen (neudeutsch PIzza) und danach zum Brotbacken.
Stockbrot find ich doof - kann man nicht belegen :-)...
belegen kann mensch es nicht, aber wenns gut gemacht ist kannst du es prima füllen. Lecker mit Frischkäse oder ähnlichem.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
Landfrau
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
JOnas, ja, das Kokeln in einger Bebauung ist selten ungestört möglich - vermutlich kokeln unsere Gäste daher so gern und ausdauernd bei uns. Es findet sich immer sofort einer, der sich "gern bereit erklärt" das Feuern zu übernehmen.
Na, kann ich verstehen, für mich das Kokeln auch das SChönste am Grillen.
Thomas, schade, das ist "out of range", zwar würden wir es schaffen, zwischen 2 Melkzeiten hin und zurück zu fahren, aber mehr auch nicht.
Olaf, den titel setz ich später rein, hab ich eben nicht parat, hoffe aber, das Buch kommt heute.
Rati, vorläufig versuch ich mal so eine Art "Pizza calzone" aus der Eisenpfanne, die auf den Grillrost kommt.
ich denk, die Wärmeübertragung ist da besser.
Hab vorhin Lammfleisch gewolft, mit Zwiebeln gebraten, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Minze und Petersilie dazu, das gibt (sicher ist sicher) erstmal Piroggen / Pide / belegte SChiffchen aus Hefeteig aus dem E-Backofen, aber ein Teil wird auf dem grill in der Pfanne zubreitet.
Die Einschätzung von doofem Stockbrot kommt von jemanden, der sich hungrig daran machte und wegen der Zubreitungsart nicht satt wurde...schlimmer als Fondue.
Landfrau
Na, kann ich verstehen, für mich das Kokeln auch das SChönste am Grillen.
Thomas, schade, das ist "out of range", zwar würden wir es schaffen, zwischen 2 Melkzeiten hin und zurück zu fahren, aber mehr auch nicht.
Olaf, den titel setz ich später rein, hab ich eben nicht parat, hoffe aber, das Buch kommt heute.
Rati, vorläufig versuch ich mal so eine Art "Pizza calzone" aus der Eisenpfanne, die auf den Grillrost kommt.
ich denk, die Wärmeübertragung ist da besser.
Hab vorhin Lammfleisch gewolft, mit Zwiebeln gebraten, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Minze und Petersilie dazu, das gibt (sicher ist sicher) erstmal Piroggen / Pide / belegte SChiffchen aus Hefeteig aus dem E-Backofen, aber ein Teil wird auf dem grill in der Pfanne zubreitet.
Die Einschätzung von doofem Stockbrot kommt von jemanden, der sich hungrig daran machte und wegen der Zubreitungsart nicht satt wurde...schlimmer als Fondue.
Landfrau
-
kubistru
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
Hallo Landfrau,
ich könnte auch zu Euch kommen, und Euch dabei helfen einen Backofen zu bauen.
Unterkunft (2 X) müsste allerdings gestellt werden.
Wenn Du mir Deine Vorstellungen zukommen lässt (ev. Zeichnung oder Bild, Grösse) dann würde ich das Material berechnen.
Der Unterbau müsste allerdings schon erstellt sein.
Schamottesteine kann ich ev. kostenlos besorgen.
Gruß
Thomas
ich könnte auch zu Euch kommen, und Euch dabei helfen einen Backofen zu bauen.
Unterkunft (2 X) müsste allerdings gestellt werden.
Wenn Du mir Deine Vorstellungen zukommen lässt (ev. Zeichnung oder Bild, Grösse) dann würde ich das Material berechnen.
Der Unterbau müsste allerdings schon erstellt sein.
Schamottesteine kann ich ev. kostenlos besorgen.
Gruß
Thomas
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
*lechs*
Darf ich mithelfen? Ich komm auch mit Bus, schlaf da drin und habe schöne alte Hartbrandziegel im Überfluß, für mein aufgegebenes Erdkellerprojekt hab ich 7 Paletten gekauft...
Und mein Bus darf über ne Tonne zuladen, das sollte reichen....
Olaf
Darf ich mithelfen? Ich komm auch mit Bus, schlaf da drin und habe schöne alte Hartbrandziegel im Überfluß, für mein aufgegebenes Erdkellerprojekt hab ich 7 Paletten gekauft...
Und mein Bus darf über ne Tonne zuladen, das sollte reichen....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Landfrau
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
Hallo Thomas, hallo Olaf,
ganz perplex: Danke für eure Angebote, herzlichen Dank.
Weiteres demnächst der PN....
Landfrau
ganz perplex: Danke für eure Angebote, herzlichen Dank.
Weiteres demnächst der PN....
Landfrau
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
wann und wo wird gebaut? Vielleicht könnte ich in den Schulferien mal vorbeischauen.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
tolle idee jonas
für kinder ist es ja ganz toll, vom gesamten dorf zu lernen. da kann es für jugendliche bestimmt auch nur vorteilhaft sein, vom forum in ähnlicher art zu lernen
für kinder ist es ja ganz toll, vom gesamten dorf zu lernen. da kann es für jugendliche bestimmt auch nur vorteilhaft sein, vom forum in ähnlicher art zu lernen
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
lookingforthemeaning
Re: Holzbefeuerter Brotbackofen - Erfahrungen?
es gibt ein video
finde denn nicht mehr
hier ist aber der name
http://handwerk.darkmoonwolf.de/Ofenbauer.html
oder
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 953148.xml
das video taucht manchmal im netz auf.
ist quasi eine bauanleitung ;-P
hier scheint noch was zu sein ???
http://mygully.com/thread/39-der-letzte ... 1960366-2/
JETZT mal meine frage.
hat jemand einen guten einfachen rezept für sauerteig brot
so heide brot ohne körner ganz einfaches graubrot?????
danke im voraus
LG Looking
finde denn nicht mehr
hier ist aber der name
http://handwerk.darkmoonwolf.de/Ofenbauer.html
oder
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 953148.xml
das video taucht manchmal im netz auf.
ist quasi eine bauanleitung ;-P
hier scheint noch was zu sein ???
http://mygully.com/thread/39-der-letzte ... 1960366-2/
JETZT mal meine frage.
hat jemand einen guten einfachen rezept für sauerteig brot
so heide brot ohne körner ganz einfaches graubrot?????
danke im voraus
LG Looking
