Das Modul kommt an den Eingang "Solar", Die Batterie an den Anschluss "Batterie", soweit klar. Die Abnehmer (Kühlschrank, Licht) jedoch, sollen separat an den Anschluss "Load"? Nun ist mein Kühlschrank aber direkt mit der Batterie verbunden, wie solls auch anders gehen. Lasse ich den Anschluss "Load" dann einfach frei und die Batterie wird dann geladen, während an ihr z.B. der Kühlschrank hängt und läuft? Oder müssten die Verbraucher denn bei dieser Variante aus sein, wenn geladen wird, das wäre eigentlich nicht der Sinn der Sache.
Nach meinem Wissensstand könnte man laden und abnehmen gleichzeitig, sofern die Abnehmer die leicht erhöhte Ladespannung von ca. 14 Volt vertragen, was bei einem Kühli, der für den KfZ-Bereich entwickelt wurde, wohl problemlos der Fall sein sollte. Bleibt also der Anschluss Load (für Verbraucher) einfach leer?

(gleichzeitig soll hier "gleichzeitig angeschlossen" bedeuten, mir ist klar, dass es nur Laden ODER Entladen gibt)