Trockenschrank für Kleidung?

Manfred

Trockenschrank für Kleidung?

#1

Beitrag von Manfred » Do 7. Okt 2010, 19:18

Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Trockenschrank für Kleidung?
Habe heute eine Website gelesen, auf der solche Trockenschränke als energiesparnde Alternative zu Trocknern dargestellt wurden.
Was kostet so ein Ding und was kann es?

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Trockenschrank für Kleidung?

#2

Beitrag von erdbeben » Do 7. Okt 2010, 19:25

nur die anschaffungskosten find ich happig
klimazone 8a?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Trockenschrank für Kleidung?

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 7. Okt 2010, 19:39

Könnte man wohl ganz gut selbst bauen - Schrank mit Ventilator unten drin.
Als schwersten Nachteil hab ich bislang gelesen, daß die Wäsche ja nicht wie draußen auf der Leine vom Wind bewegt wird, sondern ziemlich hart und starr wird, und der Betrieb MIT Heizung doppelt so teuer kommt, wie mit einem normalen Trockner.
Außerdem seien die Dinger laut.
Als Vorteil wurde nur genannt, daß es bei vielen getragenen Sachen wohl reicht, sie eine Nacht durchzupusten statt sie zu waschen (betrifft wohl eher Bürojobs... :mrgreen: ).
Ich bleib bei meiner indoor-Wäscheleine und im Winter beim Wäscheständer im (geheizten) Bad.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Trockenschrank für Kleidung?

#4

Beitrag von Spottdrossel » Do 7. Okt 2010, 21:11

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das vernünftig funktionieren soll.
Ich mußte jetzt von Ablufttrockner auf Kondenstrockner umstellen und wenn man da nicht nochmal nachlüftet, riecht´s schnell muffig, bei so einem Schrank müßte das doch eher noch schlechter sein? Außerdem sorgt die Drehbewegung ja auch für ein gleichmäßiges Trocknen, wenn die Klamotten nur hängen, ist eine Ecke trocken und das untere Ende noch naß.
Wir hatten im ersten Jahr mit Holzofen einfach einen hohen Wäscheständer über den Ofen gestellt, bloß mußte jedesmal evakuiert werden, wenn die Pfanne auf den Herd kam :mrgreen:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Manfred

Re: Trockenschrank für Kleidung?

#5

Beitrag von Manfred » Do 7. Okt 2010, 21:25

Habt ihr denn so ein Ding schon mal live gesehen?
Wo kriegt man es und was kostet es?

Im Netz finde ich fast nur Geräte für Bauarbeiter-Winterklamotten. Da leuchtet die Verwendung auf Anhieb ein. Das schwere Zeug mit dickem Futter und außen Kunststoff + schwere Stiefel und Handschuhe über Nacht wieder trocken bekommen. Sowas lässt sich schlecht in einen normalen Trockner werfen.
Die Schränke kosten dann aber auch 2000 bis 3000 Euro netto und ziehen einiges an Strom.

Ein brauch- und bezahlbaren Trockenschrank für den den 3 bis 6 Personen-Haushalt mit Kindern und Dreckarbeit draußen habe ich noch nicht gefunden.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Trockenschrank für Kleidung?

#6

Beitrag von Spottdrossel » Do 7. Okt 2010, 21:30

Ich schätze mal, die Dinger sind dann auch eher für Gewerbe gedacht, z. B. wenn auswärts übernachtet wird und die Pensionswirtin mit erhobener Pfanne verhindert, das die Dreckklamotten in die Bude geschleift werden.
Kannst Du nicht selber was konstruieren, z. B. mit so Lamellentüren, ähnlich wie Fensterläden, im Sommerhalbjahr draußen (quasi Schrank, winddurchlässig), für den Winter eine sonnige Kellerecke/ Gewächshaus und/oder Warmluft von Kühlgeräten nutzen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Landfrau

Re: Trockenschrank für Kleidung?

#7

Beitrag von Landfrau » Do 7. Okt 2010, 21:44

In feuerwehrgerätehäusern hab ich auch schon mal Trockeneinrichtungen für Kleidung gesehen.

Um den Aufwand flach zu halten, tut es vllt auch die Wäscheleine überm Küchenherd?

Wobei das Ambiente dann sicherlich Geschmackssache ist.

vermutlich nix für Landlust - Leser.

Landfrau

Manfred

Re: Trockenschrank für Kleidung?

#8

Beitrag von Manfred » Do 7. Okt 2010, 22:04

Mir geht es ums winterliche Wäschetrocknen im Passivhaus.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Trockenschrank für Kleidung?

#9

Beitrag von luitpold » Do 7. Okt 2010, 22:11

Manfred hat geschrieben:Mir geht es ums winterliche Wäschetrocknen im Passivhaus.
adaptierten schrank an die zuluftanlage anschließen??? verbessert die luftfeuchtigkeit im wohnbereich.

alternativ adaptierten schrank, zuluft und abluftöffnung plus regelbaren heizlüfter???

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Trockenschrank für Kleidung?

#10

Beitrag von Spottdrossel » Fr 8. Okt 2010, 09:02

Manfred hat geschrieben:Mir geht es ums winterliche Wäschetrocknen im Passivhaus.
Im Gewächshaus? Wenn die Sonne scheint und bißchen Wind geht..?
Ich habe langsam den Verdacht, Du brütest am eierlegenden Wollmilchsauhaus :mrgreen: .
Immer dran denken: man kann planen, was man will, irgendeine Überraschung kommt trotzdem...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“