Seite 1 von 1

Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 21:33
von Moosi
Nachdem mir heute am Glascontainer ein großer Glastopf mit Deckel von Schott/ Jenaer Glas "zugelaufen" ist, kam ich auf die Frage. Ich gestehe, dass ich selber schon einige kleinere Exemplare im Schrank habe und diese eigentlich fast nie nutze. Optisch sind sie auf dem Tisch eigentlich schöner als andere Töpfe.

Was ist der Vorteil von Glas? Ich koche selber auf einem Cerankochfeld und habe einen Backofen. Hat jemand mehr Erfahrung mit solchem Kochgeschirr? Was kocht ihr darin?

Liebe Grüße

Moosi :grinblum:

Re: Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 22:35
von Kerstines
Ich habe auch Glastöpfe, genutzt wird es eigentlich nur für Gratins. Wenn man abrupte Temperaturschwankungen vermeidet, klappt das.
Es läßt sich auch leicht reinigen. Allerdings habe ich eine "Glasallergie", mir Tolpatsch geht sowas immer schnell kaputt (Metall kann man ausbeulen :lol: )

:) Kerstines

Re: Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 23:02
von Sabi(e)ne
Wenn es echtes Borax-Laborglas ist, dann verträgt es sogar, aus dem TK auf eine Gasflamme gesetzt zu werden.
Sprich, aus dem TK im Pott aufheizen.
Leider ist heutzutage Pyrexglas NICHT mehr echtes Pyrex, irgendwann in den 90ern wurde die Marke verkauft, und heute kriegt man nur unvollkommne Plagiate, die keinesfalls die echten Pyrex-Eigenschaften haben.
In Amiland gab es schon böse Unfälle damit - wer rechnet damit, daß die Schüssel springt, wenn man heiße Hühnersuppe eingießt?
Pyrex war ein Garant für heiß-kalt - heute nicht mehr.

Re: Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 23:14
von Jörg Krüger
Alte Jeaner-Glasgefäße sind backofenfest und können auch auf Kochplatten gestellt werden. Ich bereite darin Aufläufe, Gratins, gefüllten Kohlkopf etc. Auch als Brotbackformen kann man sie gut nutzen. Und wenn ich etwas in Essig einlege, was ich danach noch kochen muss, Pilze z. B., das mache ich auch darin. Sowieso alle Fruchtansätze für Marmeladen etc. die über Nacht ziehen müssen, aber auch marinieren, dafür nehme ich Glas.

Re: Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 23:22
von Sabi(e)ne
Ich wollte auch nur darauf hinweisen, daß Pyrex heutzutage nicht mehr wirklich Pyrex ist.

Re: Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 09:35
von Picassa
Ich habe eine große Pyrex-Auflaufform mit Glasdeckel. In der Form habe ich schon z.B. Schweinebraten auf dem Ceranfeld angebraten, dann das ganze mit dem Deckel abgedeckt und in den Ofen verfrachtet. Klappt prima. Den Deckel habe ich schon des Öfteren als Auflaufform verwendet, da er sehr hoch ist. Für den Kühlschrank sind die beiden Teile aber viel zu groß, da müsste man den Kühlschrank erst halb leer räumen (TK dito).
@Sabine: ich habe offensichtlich noch die "alte" Pyrex-Qualität :hhe:

Eine Auflaufform mit Deckel aus Jenaer Glas habe ich auch noch. Meine Lieblingsauflaufform! Wird immer schön sauber, man kann sie prima schrubben ohne dass es Kratzer gibt. Und verfärben tut da auch nix. Den (flachen) Deckel kann man ebenfalls als Auflaufform verwenden, oder um Schnitzel darin zu panieren.
Ist schon was Feines!

Kochtöpfe aus Glas habe ich nicht, könnte mir aber gut vorstellen, damit zu kochen. Ich hatte mal ein dreier-Set Glastöpfe für die Mikrowelle. Aber die passten nur ohne Deckel in die Mikro, und sie waren so dünn, dass sie schon vom bloßen Angucken zersplittert sind. Das war in meinen Augen einfach nur Schund, die sind auf den Flohmarkt gewandert.

Re: Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 09:58
von kraut_ruebe
ich hab pyrex glas (alt) und pyrex keramik (neu) und jenaer glas (alt).

eigentlich gibts nix was ich damit nicht mache, ausser in den TK packen.

Re: Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 14:12
von Moosi
Danke für eure Antworten. Hätte nicht gedacht, dass man darin sogar braten kann. Aber ich werde es testen.

:blumen: :blumen: :blumen:

Re: Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 21:47
von Sonnenschein
Ich habe unlängst auch ausprobiert, meine gläserne Auflaufform als Kochtopfersatz am Ceranfeld zu verwenden. Hat wunderbar geklappt. Ich kenne das so von meiner Mutter. Da wurden bestimmte Speisen (z.B. Milchreis) immer in der Glasform gekocht.
Will das in Zukunft öfter machen. Fand auch gut, dass man dann einen so guten "Einblick" in das Geschehen im Kockgefäß hat :aeh: .

LG
Sonnenschein, die generell gerne Glas in der Küche verwendet

Re: Wer kocht mit Glastöpfen?

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 23:52
von Benutzer 1612 gelöscht
Diese hier http://www.manufactum.de/anchor-glasbehaelter-p756901/ stehen auf meinem Wunscchzettel,
leider sind die bisschen teuer...