gefrorene Zitronen
gefrorene Zitronen
Schimmlige Zitronen und Orangen sind für mich nun endgültig Vergangenheit.
Ich friere sie ein und reibe in gefrorenem zustand genau die Menge ab, die ich brauche. Samt Schale und Innenleben. Allerdings verwende ich nur Biozitronen und wasche sie vor dem Einfrieren gründlich ab.
Der Tipp kam von hier.
EDIT Tanja Link entfernt. Unser Forum steht nicht zur SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung) solcher Seiten zur Verfügung.
Ich friere sie ein und reibe in gefrorenem zustand genau die Menge ab, die ich brauche. Samt Schale und Innenleben. Allerdings verwende ich nur Biozitronen und wasche sie vor dem Einfrieren gründlich ab.
Der Tipp kam von hier.
EDIT Tanja Link entfernt. Unser Forum steht nicht zur SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung) solcher Seiten zur Verfügung.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: gefrorene Zitronen
Ich friere die ausgepressten Zitronenhälften ein und verwende sie (wieder aufgetaut) bei Bedarf zum Kalkentfernen und für andere Reinigungszwecke.
LG
Sonnenschein, die eigentlich kaum mehr "Putzmittel" kaufen muss, seit ich auf die Zitrone gekommen bin
LG
Sonnenschein, die eigentlich kaum mehr "Putzmittel" kaufen muss, seit ich auf die Zitrone gekommen bin

!!! Viva la Vielfalt !!!
Re: gefrorene Zitronen
Ist ja interessant,Sonnenschein hat geschrieben:Ich friere die ausgepressten Zitronenhälften ein und verwende sie (wieder aufgetaut) bei Bedarf zum Kalkentfernen und für andere Reinigungszwecke.
LG
Sonnenschein, die eigentlich kaum mehr "Putzmittel" kaufen muss, seit ich auf die Zitrone gekommen bin
aber wie benutzt du dann die Zitronen?
Kochst du dir Brühe oder wendest du sie direkt an?
Würde mich mal sehr interessieren

-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: gefrorene Zitronen
Wenn die ausgepressten Zitronenhälften wieder aufgetaut sind, reiße ich sie auf einer Seite bis zur Mitte ein, damit sie flach aufliegen und reibe dann mit der Innenseite z.B. Spüle, Waschbecken, Badewanne, Armaturen ein. Lasse das dann einige Zeit (abhängig vom Verkalkungsausmaß) einwirken und wasche es dann mit Wasser ab. Manchmal muss ich dann noch ein bisschen nachrubbeln, aber bei nur leichtem Kalkbelag brauch ich gar nichts mehr zu tun. Wenn ich verkalkte Gefäße habe (z.B. Wasserkrug) fülle ich die einfach mit Wasser und gebe 1 oder 2 Zitronenhälften rein und lasse alles über Nacht stehen. Am nächsten Tag gieße ich es ab und habe wieder kalkfreie Gefäße.
Bei wirklich hartnäckigem Kalk ist dann die normale Zitrone aber doch überfordert, da nehme ich dann Zitronensäure (ist zwar aus dem Supermarkt, aber mir persönlich immer noch lieber als konventionelle Putzmittel).
LG
Sonnenschein, die du mit deiner Frage daran erinnert hast, dass die Badezimmerarmaturen mal wieder gereinigt gehören
Bei wirklich hartnäckigem Kalk ist dann die normale Zitrone aber doch überfordert, da nehme ich dann Zitronensäure (ist zwar aus dem Supermarkt, aber mir persönlich immer noch lieber als konventionelle Putzmittel).
LG
Sonnenschein, die du mit deiner Frage daran erinnert hast, dass die Badezimmerarmaturen mal wieder gereinigt gehören

!!! Viva la Vielfalt !!!
Re: gefrorene Zitronen
Liebe Sonnenschein.
Vielen Dank für deine tolle Gebrauchsanleitung.
Ich werde das sicher mal testen wie es geht.
Zum Glück haben wir noch ganz neue Waschbecken und Tois,
da wir hier ja erst vor 2 Jahren eingezogen sind und ich die sehr sorgsam pflege
also gibts noch keinen Kalk großartig..
Aber für den Glanz wirds auch schon gut sein
Vielen Dank für deine tolle Gebrauchsanleitung.
Ich werde das sicher mal testen wie es geht.
Zum Glück haben wir noch ganz neue Waschbecken und Tois,
da wir hier ja erst vor 2 Jahren eingezogen sind und ich die sehr sorgsam pflege
also gibts noch keinen Kalk großartig..
Aber für den Glanz wirds auch schon gut sein

Re: gefrorene Zitronen
Ui, der Tipp mit den Zitronenhälften war mir aber auch noch nicht bekannt... Danke für den Hinweis! Trotz Schleichwerbung 

Du weißt nicht wer wahrhaft dein Freund ist, bis das Eis bricht.
Re: gefrorene Zitronen
guter Tip, Danke
fliegen gleich drei in die Kühltruhe...
fliegen gleich drei in die Kühltruhe...
Re: gefrorene Zitronen
Supertips, danke! Gibt morgen gleich Zitronenraspel in den Frischkornbrei. Ach nee, übermorgen. Bin jetzt zu faul, aufzustehen, um sie zu waschen und einzufrieren.
Hab vorgestern von einer Biograpefruit die Schale in schmale Streifen geschnitten und in Schnaps gelegt. Riecht sofort lecker, schmeckt auch, ist aber recht bitter. Mit Zucker wird's Likör.
Das wollte ich auch mit Zitronen mal machen.
Allerdings habe ich mit je einer eingelegten Schale auf Jahre genug Zitrusschnaps.
Hab vorgestern von einer Biograpefruit die Schale in schmale Streifen geschnitten und in Schnaps gelegt. Riecht sofort lecker, schmeckt auch, ist aber recht bitter. Mit Zucker wird's Likör.
Das wollte ich auch mit Zitronen mal machen.
Allerdings habe ich mit je einer eingelegten Schale auf Jahre genug Zitrusschnaps.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773