zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#1

Beitrag von Reisende » Do 8. Nov 2012, 16:47

Jetzt hab ich doch so schön Beinwelltinktur angesetzt, in der großen 1l-Flasche mit Glasstutzen, und was ist? Ich krieg das Ding nicht mehr auf! Keine Ahnung ob sich der Stutzen verkantet hat oder festgesaugt - ich krieg ihn auf Teufel komm raus nicht gelöst. :bang:

Ich hab heißes Wasser ober den Flaschenhals laufen lassen.
Ich hab mit nem Holzlöffel überall gegen geklopft.
Ich hab heißes Wasser über die Rille zwischen Hals und Stutzen laufen lassen.
Ich hab die Flasche kopfüber ins Wasser gestellt in der Hoffnung, es könnte sich Wasser reinziehen (war der Tipp meiner Apothekenmama).
Jetzt hab ich nur noch den Tipp meines Vaters: Du musst die Flasche erwärmen, aber den Stutzen kühlen.... :roll: wie ich das praktisch umsetzen soll kann er mir aber auch nicht sagen. :grr:
Ich krieg die Krise, please help! (und bitte möglichst ohne kaputtmachen :mrgreen: )
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

daemo
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:24

Re: zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#2

Beitrag von daemo » Do 8. Nov 2012, 17:12

uh, hatte grad schon was geschrieben und dann erst gesehen das du nen glasstutzen hast und keinen normalen deckel...
eigentlich müsste es dann reichen die gesamte flasche in ein heisses wasserbad zu machen. wenn sich der inhalt dann aufgrund der wärme ausdehnt dürfte das gegen unterdruck helfen.
wenn es verkanntet ist: in heisses wasserbad stellen und den glasstutzen oben immer mit eiswürfeln kühl halten. also einfach mit der hand eiswürfel dranhalten.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#3

Beitrag von emil17 » Do 8. Nov 2012, 19:37

Das nächste Mal mit Vaseline einfetten!
Dieses Mal: Flasche kühl stellen.
Warmes Wasser von aussen über den Flaschen Hals laufen lassen - da wo der Stopfen drin sitzt. Idee ist, dass sich der Stopfensitz dehnt, der Stopfen aber nicht.
Flasche warm stellen funktioniert nur bei grossen Stopfen; ein bar Überdruck erzeugt nur 3 kg Kraft (physiker bitte verzeihen), wenn der Stopfen 2 cm Durchmesser hat. Wenn man Pech hat platzt die Flasche.

Bitte nur mit Handschuhen, Gewalt gegenüber renitenten Flaschen kann mit ganz üblen Schnittverletzungen enden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#4

Beitrag von guenther » Do 8. Nov 2012, 23:18

ja, handschuhe. ueber i-net laesst sich schwer was sagen, aber normalerweise krieg ich jede flasche auf. nur eine frage der zeit. :pfeif:

lg. guenther

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#5

Beitrag von Rati » Fr 9. Nov 2012, 10:26

Reisende hat geschrieben:Jetzt hab ich doch so schön Beinwelltinktur angesetzt, in der großen 1l-Flasche mit Glasstutzen, und was ist? Ich krieg das Ding nicht mehr auf! Keine Ahnung ob sich der Stutzen verkantet hat oder festgesaugt - ...
wenn du dir Tinktur nicht warm eingefüllt hast, dürfte der Stutzen nicht festgesaugt sein.
Wenn hier bei uns so was im Labor passiert, hilft eigentlich nur am Stutzen wackeln, dabei versuchen ihn im Hals zu drehen und gleichzeitig leicht nach oben ziehen. Das ganze mit Gefühl (und einem kleinen Quantum Kraft) und Geduld. :)

Viel Glück
Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#6

Beitrag von Reisende » Do 6. Dez 2012, 00:42

Ich habe jetzt sowohl ratis als auch daemos tipp ausprobiert. Der sch*** Stutzen ist stur. Als letztes kommt nun Emils variante zur Erprobung... Wenn das auch nix nützt muss die Flasche sterben. :grr:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#7

Beitrag von fuxi » Do 6. Dez 2012, 18:10

Hast du schonmal ein wenig Öl an den Stopfen gemacht? Ich würde direkt Ballistol nehmen. Höchst kriechfähig und lebensmittelecht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#8

Beitrag von Reisende » So 16. Dez 2012, 23:54

Öl - check - negativ.
Alles kühlen, flaschenhals erwärmen - check - negativ.

:motz:


Flasche in eine Plastikschüssel legen, mit einem großen Stein draufhauen - check - positiv. ;) :schmoll:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Melusine

Re: zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#9

Beitrag von Melusine » Mo 17. Dez 2012, 09:15

:ohoh:
Vorsicht mit den Glassplittern!

Manfred

Re: zu Hülfe - Flasche geht nicht auf

#10

Beitrag von Manfred » Mo 17. Dez 2012, 11:09

In ein Wasserbad stellen und langsam zum Kochen bringen. Irgendwann steigt innen der Druck und der Stöpsel wird raus gedrückt. Evtl. ein Handtuch drüber legen oder so, damit der Stöpsel nicht an die Decke fliegt...

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“