Jo, hab so auch schon mal ne Hightec-Pfanne gekillt.
Die Sache ist die - die Pfannen heute bestehen aus mehreren Materialien im Verbund. Quasi Layer. Damit sich die Hitze besser verteilt, damit es weniger anbrennt, etc.
D.h. innerhalb einer Pfanne entstehen Materialspannungen. Das ist beim Normalgebrauch nicht so schlimm, dafür sind sie ausgelegt.
A. Werden Pfannen aber ohne Inhalt erhitzt, dann können da schon mal schnell extreme Temperaturen entstehen, für die die Pfannen nicht ausgelegt sind.
Dies kann dann u.A. zu Verformungen führen.
B. Wenn eine Pfanne zu heiß ist (und sie es bisher überlebt hat) und man dann etwas in die Pfanne tut, so existiert ein großer Temperaturunterschied. Die Innenpfanne kühlt sofort extrem schnell runter, dadurch entstehen innerhalb der Pfanne ungeheure Spannungen, und die Pfanne kann "Zerspringen" - vorwiegend in der Version, dass sich die einzelnen Materialschichten voneinander trennen.
Ist das Prinzip - kaltes Glas in heißes Spülwasser tun. *peng*
Also, wenn im Rezept was von "Pfanne erhitzen" steht, dann ist quasi gemeint - "Pfanne auf Arbeitstemperatur vorwärmen". Das ist dann kein Problem.
der jan