Ich habe vor gefühlten 50 Jahren auf diese Kunstfaserbettdecken umgestellt, because of the Waschbarkeit und Allergien ...
Da ich unter vor allem nächtlichen Schwitzattacken leide und auch aus Prinzip, will ich weg von dem Plaste-Zeugs, und bin nun auf der Suche nach einer Bettdecke mit natürlicher Füllung. Da gibt es ja schon einiges an Auswahl, wie und wofür entscheidet man sich da?
Vom Kamel über's Schaf bis zum Yak ist sehr viel an Tieren vertreten. Und auch pflanzliche Füllungen, Baumwolle, Kapok (?), Wildseide (ääh... auch eher tierisch, gelle). Was habt ihr denn so in Eurer Heia, und wo liegen für Euch die Vor- oder auch Nachteile? Unterscheiden sich die Materialien nach "ökologischer Korrektheit"?
Nachdem ich immer öfter auf Pseudo-Öko-Argumente, Tierrechtsverletzungen oder gar Tierquälerei (Daunen rupfen bei lebenden Tieren!) gestoßen bin will ich mir so'ne Sachen erst recht gut überlegen.

