Seite 1 von 3
Geschenke verpacken
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 10:05
von hobbygaertnerin
Ich hasse an Weihnachten Berge von Geschenkpapier,
bin das ganze Jahr immer auf der Suche, wie ich Geschenke sinnvoll und doch schön verpacken kann.
Besonders die selbstgemachten Schätze aus der SV-Werkstatt sollen doch auch nach was aussehen.
Vielleicht gibts ein paar Tips oder Ideen.
Wünsche allen ein frohes SV-Fest.
Gruss
hobbygaertnerin
Re: Geschenke verpacken
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 10:37
von Sabi(e)ne
Moin,
hast du schon mal über selbst Papier machen nachgedacht?
Das ist, wenn aus Altpapier wie Tageszeitungen gemacht, durchaus sehr edel.
Man kann nicht nur Wasserzeichen reinmachen, sondern auch Blätter und alles andere, was flach ist, mit einarbeiten, den Papierbrei färben, usw.
Zweite Alternative wäre Stoff, entweder recycelt oder selbst bedruckt/gefärbt/bestickt/bemalt.
Dritte wäre, entsprechend große oder kleine Kartons zu verschönern - da kommen im Lauf des Jahres soooo viele zusammen.
Man könnte auch Körbchen flechten (aus allem möglichen), Netze knüpfen, Taschen nähen (nicht bloß Einkaufsbeutel

)....
Re: Geschenke verpacken
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 10:39
von Stefan
Mann kann auch normales Packpapier nehmen, und dann was schönes draufmalen...
Für die Kinder hab ich zwei große Jutesäcke, wo alles reinkommt...
Re: Geschenke verpacken
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 10:47
von Knurrhuhn
Ich hab mal unbedruckte Baumwollbeutel benutzt wo nur Fressalien drin waren. Mit einer dicken Schleife zugebunden und einen Zettel dran gehängt wo "Freßsack" draufsteht.
Man könnte auch ein Geschirrtuch nehmen als Verpackung, einen selbstgenähten Kissenbezug oder eine kleine Tischdecke, die man halt gleich mitverschenkt (wenn der zu beschenkende sowas brauchen kann).
Manches bekommt auch einfach nur ein Bändchen umgehängt, z.B. Flaschen.
Oder ich hab auch schon ganz alternativ einfach Zeitungspapier genommen vom wöchentlichen Käseblättchen das wir immer bekommen. Sieht gar nicht mal übel aus .....

Re: Geschenke verpacken
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:54
von Sonnenschein
Früher hab ich auch altes Zeitungs- bzw. Prospektpapier zum Verpacken genommen. War so eine Art Protest gegen die wahnsinnige Geschenkpapierverschwendung jedes Jahr. Das kam bei den Beschenkten allerdings nicht so gut an. Obwohl sie das Papier beim Auspacken zwar immer ziemlich achtlos zerreißen, wollen sie dennoch ein schönes
Daher habe ich mir nun angewöhnt, einfach bereits einmal benutztes, aber noch gut erhaltenes Geschenkpapier zu sammeln und wieder zu verwenden. Das fällt kaum auf, da Klebestreifenreste oder hässliche Stellen vorher entfernt werden. So ist beiden Seiten gedient - ich beteilige mich nicht an dem Geschenkpapier-Einwegwahnsinn und die Beschenkten haben ein hübsches Papier um ihr Geschenk.
Aber viel schöner - das muss ich schon zugeben - finde ich die Idee mit hübschen Geschirrtüchern oder Jutesäcken mit Schleife, wie sie hier bereits genannt wurden. Die können ja wirklich über viele Jahre immer wieder verwendet werden bzw. sind gleich selber ein tolles, zusätzliches Geschenk.
Vielleicht eine Inspiration für's nächste Jahr...
LG
Sonnenschein, die noch einen großen Vorrat an Secon-Hand-Geschenkpapier hat
Re: Geschenke verpacken
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 12:25
von exi123
die besten geschenke im leben sind gratis und brauchen auch nicht verpackt zu werden
schade um das schöne ehemals heidnische fest
Re: Geschenke verpacken
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 12:32
von Bunz
hallo,
ich verschenke Honig im Glas.
Hm.
Kann man immer wieder verwenden (also die Verpackung).
lg
Bunz
Re: Geschenke verpacken
Verfasst: So 25. Dez 2011, 10:02
von Picassa
Ich nehme gerne bunte, stabile Pappschachteln. Die gehen dann entweder als Dauer-Verpackung in der gesamten Verwandtschaft rund, oder jemand behält sie sich als Aufbewahrungsbox, je nach Bedarf.
Ansonsten verwende ich gerne große Kalenderblätter, sieht immer gut aus!
Re: Geschenke verpacken
Verfasst: So 25. Dez 2011, 13:15
von Lehrling
ich hab aus verschiedenen Weihnachtsstoffen große Säcke genäht, für jedes Familienmitglied ein bestimmtes Muster. Da kamen die Geschenke unverpackt rein -- zum Auspacken wurde erst mal geangelt und gefühlt, bevor es ganz rausgenommen und bestaunt wurde. Das Aufräumen war in wenigen Minuten erledigt: glattstreichen und zusammenlegen - fertig.
Für Geschenke außer Haus hab ich aus Stoffresten Beutel in allen möglichen Größen genäht oder ich wickle auch in Geschirrtücher ein. Hübsche Stofftücher gehen auch.Wer sie mag, behält Beutel oder Tuch für Weiterverwendung, wer's nicht mag, gibt ihn mir wieder zurück.
liebe Grüße
Lehrling
Re: Geschenke verpacken
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 23:43
von Sandy
Bei uns gibt es viele GEschenke zuhause auch unverpackt, jedenfalls ohne Papier drum herum. Schleifenbändel zum Verzieren hab ich in meinem Fundus genug, die werden ja nie weggeworfen. Jäger und Sammler.....
Für besondere Anlässe, wenn wir eingeladen sind, kommen die Mitbringsel in selbstgeklebte und bemalte Tüten aus Packpapier, die kommen immer sehr gut an.