Seite 1 von 5

Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:10
von Margit
Eine kurze Frage in die Runde:
Wie/worin bewahrt ihr euer Brot auf, damit es möglichst lange saftig bleibt, aber nicht zu schimmeln beginnt?

Danke schon mal für eure Erfahrungen,

liebe Grüße
Margit

Re: Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:12
von Thomas/V.
Wir haben dafür einen Römertopf mit Deckel

Re: Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:59
von Buchkammer
Die großen Tüten für Backwaren aus dem Supermarkt kommen hier zur Anwendung. Da sind so kleine Löcher drin, die auch etwas Luft an das Brot lassen. Nach dem backen das Brot aber erst vollkommen erkalten lassen, bevor es in die Tüte kommt. :)

Re: Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 12:37
von si001
Mein Sauerteig-Mischbrot hält sich ein paar Tage sehr gut in einer nicht ganz dicht schließenden Plastikbox. Da ich aber immer gleich mehrere Brote backe und meine Männer nicht sooo viel essen, schneide ich das einen Tag alte Brot in Scheiben und friere es ein. Ich hole es dann protionsweise aus dem Frost und lasse es in der besagten Box auftauen.

Mein glutenfreies Brot schneide ich - sobald es abgekühlt ist - in Scheiben und friere es ein.

Re: Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 12:48
von Margit
Hm, Römertopf. Klingt interessant.
Ich möchte einfach weg von den Plastiksackerln - eine der ganz wenigen Plastiksünden in unserem Haushalt... Deshalb will ich auch die in meinem Umfeld beliebte T.....brotdose nicht nehmen, sondern suche eine Alternative aus anderen Materialien.
(Bisher hab ich das Brot immer in ein Papiersackerl gegeben und dann noch in ein Plastiksackerl. Darin hält es nicht schlecht, aber manchmal schimmelt es dann doch zu schnell. Ich backe unterschiedliche Brote - Roggenbrot mit Sauerteig, Vollkornbrote, manchmal auch ein schnelles Weißbrot.)

Liebe Grüße
Margit

Re: Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 15:01
von Oli
In einem Leinensack, da wird es nur trocken mit der Zeit, schimmeln tut nichts. Mit einem Römertopf liebäugle ich auch seit geraumer Zeit.

Re: Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 15:27
von zonia
Hi,

in einer Brotdose aus Birkenrinde, ich behaupte mal- besser geht nicht! :daumen:

Re: Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 15:31
von Margit
zonia hat geschrieben:in einer Brotdose aus Birkenrinde, ich behaupte mal- besser geht nicht!
:eek: Sowas gibt's? Noch nie gehört oder gesehen, sehr interessant. Muss ich gleich mal nachforschen, wie sowas ausschaut.

Wie lange hast du die schon im Einsatz? Und warum gibt's nix Besseres?

LG, Margit

Re: Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 15:54
von Sabi(e)ne

Re: Aufbewahrung von Brot

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 16:15
von Saurier61
Hallöle,

in einem feuerfesten Glaskochtopf (Bräterform) mit Deckel... wenn dann doch mal was schimmelt, bekomm ich den wieder hygienisch sauber... Holz... einmal nicht aufgepasst und Schimmel drin kann man die Brotkiste nur noch entsorgen. Das Gleiche gilt für Römertopf, bekommt man die Schimmelsporen auch nicht wieder raus....

Lieben Gruß von
Helga