Altes Fett

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Altes Fett

#1

Beitrag von aron » Do 24. Nov 2011, 14:30

Hab noch ca. 100l pflanzliches Fett , teils fluessig , teils von schmalzaehnlicher Konsistenz, das 3 Jahre oder aelter ist und deswegen nicht mehr fuer den menschlichen Verzehr geeignet.
Um's in die Recyclinganlage zu bringen, ist es mir eigentlich zu schade.
Hat jemand eine Idee, was damit anfagen?
Kann man es wenigstens verkompostieren?
LG
Aron

mindsmith
Beiträge: 138
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:02

Re: Altes Fett

#2

Beitrag von mindsmith » Do 24. Nov 2011, 16:11

In einem alten Diesel Motor als Sprit, das geht wenn das Fest Fett auschmelzen tust ;-)

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: Altes Fett

#3

Beitrag von aron » Do 24. Nov 2011, 18:51

mindsmith hat geschrieben:In einem alten Diesel Motor als Sprit, das geht wenn das Fest Fett auschmelzen tust ;-)
hab ich schon mal mit einer alten Gartenfraese probiert,hatte das Gefuehl, als ghabe es ihr nicht gut getan(das Oel drueckte sich aus allen moeglichen Dichtungen wieder raus)

Benutzer 662 gelöscht

Re: Altes Fett

#4

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Do 24. Nov 2011, 19:01

aron hat geschrieben:hab ich schon mal mit einer alten Gartenfraese probiert,hatte das Gefuehl, als ghabe es ihr nicht gut getan(das Oel drueckte sich aus allen moeglichen Dichtungen wieder raus)
Den Tank soweit aufheizen, das Dein Fett etwa Dieselkonsistenz hat, dann sollte es gehen.

Kleinerklaus

stevo12

Re: Altes Fett

#5

Beitrag von stevo12 » Do 24. Nov 2011, 20:12

hi
kannst auch mit diesel mischen.
am besten gehts im sommer.
bin jahrelang einen alten mercedes mit rapsöl (damals noch 39 cent der liter) gefahren.im sommer pur, im winter gemischt.
das starten war manchmal schwierig. im winter nahm ich immer starthilfespray.
vg

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Altes Fett

#6

Beitrag von guenther » Do 24. Nov 2011, 22:38

Den Tank soweit aufheizen, das Dein Fett etwa Dieselkonsistenz hat, dann sollte es gehen.
trotzdem nur mit einer bosch dieselpumpe.
alte mercedes oder vw haben meist eine. :daumen:

lg. guenther

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Altes Fett

#7

Beitrag von roland » Fr 25. Nov 2011, 14:00

Hi,
is verbrennen wirklich das einzige, was uns mit Öl und Fett einfällt? Schade, aber ich hab auch grad keine bessere Idee :flag: . Außer an die Vögel verfüttern - die Frage is ja, isses ranzig oder nur nich mehr erlaubt zu verwenden?
Schade drum! Denn wirklich sauber is das ganze mal gar nicht.

roland

Spunk
Beiträge: 118
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:58
Wohnort: im Norden

Re: Altes Fett

#8

Beitrag von Spunk » Mo 28. Nov 2011, 15:16

Mit altem (ranzigem) Olivenöl hat mein Mann wunderbare Seife gekocht.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Altes Fett

#9

Beitrag von citty » Mo 28. Nov 2011, 18:32

Hallo,

wenn Du es nicht mehr verfuettern kannst oder Seife machen willst, koenntest Du es einfach verbrennen. Meine Mutter hat frueher oefters mit in altem Frittierfett getauchten Zeitungspapier den Ofen angeheizt.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Altes Fett

#10

Beitrag von emil17 » Fr 9. Dez 2011, 14:04

[quote="citty"(...) mit in altem Frittierfett getauchten Zeitungspapier den Ofen angeheizt[/quote]

Wenn man irgendwo im Abbruch alte Holzweichfaserplatten findet, kann man die in Würfel schneiden und mit Öl vollsaugen lassen, funktioniert wunderbar.

Da reicht ein Liter fast einen ganzen Winter. Nimmt man zuviel, ist es eine Schweinerei.
Einem modernen Common-Rail-Diesel mit 2kBar Einspritzdruck würde ich sowas nicht zumuten, das eingesparte Dieselgeld könnte teuer werden.
Aber der Tip ist gut, dann hat er nur noch 99 Liter über.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“