Seite 1 von 3

Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 09:20
von kraut_ruebe
entweder ist die zeit der hornissen vorbei oder der nachbar unten am hang der immer über sein hornissennest in seinem aalglatten niedrigenergiehaus gejammert hat hat das nest beseitigen lassen :hmm:

jedenfalls sind meine geflügelten freunde, an die ich immer die obstfliegen verfüttert hatte indem ich ihnen die samen, die zum trocknen daliegen und das frisch geerntete gemüse mitsamt den obsfliegengroupies abends in den schein der laterne in den arkadengang gestellt hatte, leider fort.

nun muss ich mich also selber um die lästigen viecher kümmern :hmpf:

sie einzusaugen hilft kurzzeitig, ist aber aber eine etwas seltsame beschäftigung. insektizide mag ich nicht in der küche haben, weswegen diese fruchtfliegenfallen welche man kaufen kann wegfallen. ich hab nen babykleinen kühlschrank, da passt nie und nimmer die anfallende erntemenge rein, drum geht wegschliessen auch nicht.

was bleibt noch? was tut ihr gegen die kleinen lästlinge?

Re: Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 11:52
von Nordhang
Hallo,
die biologische Variante, in eine Flasche oder Schale mit etwas Apfelessig (eventuell ein Tropfen Spülmittel)einfüllen, und mit einem mit wenigen kleinen Löchern versehenden Deckel verschließen. Fertig ist die Obstfliegenfalle.

Lg Nordhang

Re: Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 12:45
von kraut_ruebe
danke, das werd ich gleich mal ausprobieren :)

Re: Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 14:07
von Olaf
fast gleiche Variante:
Offene Schale mit einem Gemisch aus Essig und Geschirrspülmittel, die Mischung muß stimmen, dann kommen die in Massen und bleiben kleben.
Ich kam vor ein paar Wochen nur mit ner Flasche Spülmittel aus unserem "Dorfkonsum", da quatschte mich einer an, wo ich bis heute nicht weiß, woher wir uns kennen, das mit Essig gemischt sei das einzige, was gegen die hiift. Wir nennen die übrigens auch Essigfliegen, Obstfliegen ist aber auch gebräuchlich. Zu Hause gleich ausprobiert, seit dem steht ständig so eine Schale in der Küche und eine im Käseschrank.
LG
Olaf

Re: Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 14:27
von Olaf
da ich sowieso grad in der Küche sitze und sowieso grad die Kamera anschließen will:
Könnte auch mal wieder sauber gemacht werden...
Sogar 2 Brummer hats erwischt:

Re: Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 15:03
von Theo
Olaf hat geschrieben:Offene Schale mit einem Gemisch aus Essig und Geschirrspülmittel, die Mischung muß stimmen,
Das heißt konkret??

Re: Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 15:07
von Olaf
konkret heißt das, dass ich Dein Geschrispülmittel nicht kenne.
Ich als alter Ossi nehme FIT, was im Osten übrigens ein Synonym für Geschirrspülmittel ist, früher gab es nichts anderes.
Gehört natürlich längst zu Henkel oder so.
Muß eben noch genug kleben, ansonsten soviel Essig wie möglich....

Re: Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 18:14
von Saurier61
Hallöle,

gegen Obstfliegen hilft Moskitonetz. Damit kann man draussen Gemüse und Obst abdecken und Ungezieferfrei trocknen, Obstschalen abdecken, oder man nimmt zwei große Stücke mit Zeitung/Küchenpapier dazwischen, Obst/Gemüse drauflegen, die Ecken zusammennehmen etwas einrollen Band drum und aufhängen....
so kommen keine Obst- Fliegen, Wespen... dran.

http://www.outdoortrends.de/zelten/mosk ... skitonetz/

Lieben Gruß von
Helga

Re: Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 18:49
von Benutzer 146 gelöscht
Saurier61 hat geschrieben:Hallöle,

gegen Obstfliegen hilft Moskitonetz. Damit kann man draussen Gemüse und Obst abdecken und Ungezieferfrei trocknen, Obstschalen abdecken, oder man nimmt zwei große Stücke mit Zeitung/Küchenpapier dazwischen, Obst/Gemüse drauflegen, die Ecken zusammennehmen etwas einrollen Band drum und aufhängen....
so kommen keine Obst- Fliegen, Wespen... dran.

http://www.outdoortrends.de/zelten/mosk ... skitonetz/

Lieben Gruß von
Helga
:eek: was hast Du denn für ein Moskitonetz? Die ich kenne sind nicht feinmaschig genug, um eine Obstfliege aufzuhalten... :hmm:

Re: Obstfliegen

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 19:15
von Saurier61
Hallöle Frodo,

das war mal ein Moskitonetz für unser Bett. Hab ich mal für 3 oder 4 Euro beim Thomas Phillips Sonderposten gekauft. Das hat so kleine Maschen dass da auch Obstfliegen keine Chance haben...
Irgendwann war es mal eingerissen und da hab ich es dann zweckentfremdet.
Wenn du kein so feinmaschiges Moskitonetz preiswert bekommen kannst, geht auch Voile-Stoff. Gibt es oft günstig bei KIK als Gardine oder Tischdecke.... Voile ist so dicht gewebt, da kommt nichts ausser Luft durch.... :grinblum:

Lieben Gruß von
Helga