Seite 1 von 2

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: So 1. Mai 2022, 07:47
von Tscharlie
Da ich auf die schnelle nicht finde mit was die Oberlächen behandelt sind, ist ein Pflegehinweis nicht sinnvoll möglich.

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 08:01
von emil17
Ich habe jetzt keine Idee worauf sich dein Beitrag bezieht, der offensichtlich eine Antwort ist.
Da ich früher viel mit alten Möbeln gemacht habe, frage ich mich aber, was da das Problem sein könnte - der Küchentisch kriegt einmal im Jahr eine Wäsche mit Schmierseife und alles andere wird mit dem üblichen feuchten Putzlappen gereinigt, wenn es nötig ist.
Neue Arbeitsflächen habe ich oft mit Leinöl eingelassen; leider dunkelt dadurch das Holz.
Gute Massivholzmöbel altern durch Gebrauch in Würde, da muss man nicht viel nachhelfen oder pflegen - es sei denn sowas wie Schneidbrett verwenden oder den Toaster nicht direkt drauf stellen läuft unter Pflege.
Die Oma hatte noch eine gute Stube wo man nur an besonders wertvollen Sonntagen überhaupt rein durfte, wo viel geschonert war, wo das vergoldete Barometer zum 30jährigen Dienstjubiläum des Opas neben dem Hochzeritsfoto des Uropas hängen durfte (warum dort, wenn doch keiner da hin darf um das Wetterglas abzulesen, ist eine andere Frage) und wo die kostbaren Möbel oft eine Abreibung mit irgend einer herrlich riechenden Politur bekamen.

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 16:26
von Tscharlie
Lustig, der Erste Thread wurde wegen Werbung gelöscht, mein Betrag blieb praktisch in der Luft stehen.

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 08:05
von Dyrsian
Ich bin mit den Produkten von Auro Naturchemie sehr zufrieden.
Man kann sich aus Bienenwachs, Carnaubawachs und Ölen auch selber was herstellen, MHM hat da ein gutes Video zu gemacht.
Generell muss man aber sagen: Je mehr öko, desto längere Zeit bis zum aushärten. Rohes Leinöl z.b. schmiert noch wochenlang.

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: So 8. Mai 2022, 06:48
von SunOdyssey
Meine Gartenmöbel bekommen nach einer Reinigung immer einen Anstrich mit Leinölfirnis, das klebt nicht und ölt auch nicht.

Innen nehme ich das herrlich nach Orange duftende Hartöl einer bekannten Naturmarke, befeuert die Maserung sehr schön und verhindert lange Wasserflecken o.ä.

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: So 8. Mai 2022, 07:33
von Tscharlie
Erkläre ich gerne nochmal.

Leinöl wird nie fest und wird daher ewig kleben.

Daher nimmt man, wenn man solches verwenden will, Leinölfirnis. (Das ist Leinöl mit Trockenstoff, heute am besten Eisen-Mangan)

Man kann reines Leinölfirnis, ohne Verdünnung verwenden. Das ist die ökologiste Art, denn Verdünnung, auch wenn sie naturlich ist, muss ja erst hergestellt werden, meist in Mittel- oder Südamerika und hierher gebracht werden.

Also Leinölfirnis etwas anwärmen, vorsichtig nicht zu heiß, denn mit Öl kann man sich fürchterlich verbrennen. Dann dünn auftragen und solange einmasieren bis es sich trocken anfühlt.

Dann die Lappen ausgebreitet auslegen, bis sie trocken sind, erst dann entsorgen. Mit Ölgetränkte Lappen können selbstständig zu brennen anfangen.

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: So 8. Mai 2022, 11:25
von emil17
... und vor dem Entsorgen mit den Öl-Lappen noch Werkzeugstiele abreiben, lohnt sich!

Noch etwas: Wenn das Gebinde mit dem Firnis nicht leer ist, soll man den Deckel und die Öffnung vor dem Verschliessen sorgfältig reinigen. Sonst kriegt man es oft nur schwer oder gar nicht mehr auf, weil sich alles verklebt.

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: So 8. Mai 2022, 11:39
von Tscharlie
Alle angebrochenen farbdosen werden "überkopf" gelagert.

Begründung: Dichtungen in den Deckeln sind oft zwar flüssigkeitsdicht aber nicht luftdicht. Dann wird bei Luftdruckwechsel jedesmal ein wenig Luft aus der Dose entweichen und wieder eingezogen. damit kommt langsam Sauerstoff in die Dose, das Produkt bildet eine "Haut" oder trocknet gar ganz ein.

Leinöl kriecht durch die "Luftöffnung" selbst aus der Dose, auch da ist es besser die auf den Kopf zu stellen.

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: So 8. Mai 2022, 19:00
von citty
Hi, hier nimmt jeder lemon oil also Zitronenoel Das klebt nicht und duftet auch sehr gut. Google mal "Old English Furniture /Wood Polish".

LG Citty

Re: Nachhaltige Pflege von Massivholzmöbel gesucht

Verfasst: So 8. Mai 2022, 19:39
von Tscharlie
Kann ich davon ein technisches Merkblatt haben?