ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum.
Wir haben über die Jahre der Unachtsamkeit einen riesengroßen Haufen (Lagerfeuergroß) voll Holzasche, vermischt mit ein wenig Kohlenasche, angesammelt. Ein wenig Reisig ist auch dabei. Dieser Haufen steht direkt im Garten, sieht hässlich aus, weht bei Wind Asche herum und muss WEG! Unser Nachbar meinte, er würde es uns in eine bestehende Senke eingraben. Nun haben wir aber Bedenken zwecks Giftstoffe oder Ähnliches. Wir haben vom Vorbesitzer schon etliches an Müll ausgegraben und finden immer wieder Müllteile, wir wollen unser Grundstück nach und nach säubern und nicht weiter vermüllen. Wir hatten die Idee, den Haufen weit nach hinten auf die brach liegende Wiese zu bringen. Dort befindet sich ein riesiger Haufen mit Schutt, Dachteilen usw. vom Vorbesitzer. Momentan haben wir vorne genug zu tun, und wenn wir hinten mal anfangen wird sicher ein Teil der Asche schon verkompostiert/ weggeweht/ überwachsen sein?
Beim Altstoffsammelzentrum wird es nicht angenommen und in die Restmülltonne kommt unsere im Winter anfallende neue Kohlenasche.
Hat jemand Ideen für mich, den Haufen so unweltfreundlich wie möglich zu entsorgen?
LG und danke im Voraus


 
  
  
 

 
 

 
 
