Den Tipp mit Buttermesser abschlecken, beherzigen wir schon!
 
 (stammt aus einem Video hier im Forum - "Mensch Gottfried" oder so...)
Aber dann stellt sich mir trotzdem die große Frage, was ist besser:
Teich oder Komposthaufen?
a für die Aschenlauge?
und b für "Ecover"? (darf ich die Marke nennen?) da steht dabei: "abbaubar nach DID-Liste/OECD-Tests".
Der Teich ist sehr sauerstoffreich, voller Leben und ziemlich stabil - ich will ihn aber auf keinen Fall versauen!
Es sind jede Menge Wasserpflanzen drin und irgendwann wollten wir auch wieder Forellen einsetzen - zur Zeit "nur" Schleien, 300 m² groß.
Der Komposthaufen ist nur mittelgroß, aber nicht in Brunnennähe.
Wo läuft die "Rotte" umweltschonender ab?
hat jemand Vergleichswerte?
Ich weiß nur: die Saponine aus Waschnuss, Efeu, Rosskastanie sollen nicht ins Wasser - wegen der Amphibien - oder?




