Seite 1 von 2

Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 16:49
von karl-erwins-frau
Hi,

ok, ok, ich habe momentan einen Keine-Baustelle-Koller und brauche scheinbar was zu tun.

Also:
Ich habe ganz viel Bettwäsche geerbt. Richtig gutes Zeug. Vermutlich die Aussteuer meiner Oma und Mama zusammen. So zwei große, blaue Ikea Taschen voll. Leinen/Baumwolle etc.
Die Bettbezüge sind natürlich weiß. Die Laken auch. Außerdem sind's halt "normale" Laken und nichts mit Gummi.

Ich frage mich nun, ob man die Laken a) irgendwie festbekommt unter der Matratze (Mein Bett hat 2 Matratzen á 90x200) und b) ob man die färben kann, oder ob das wegen Schwitzen etc. nicht so gut ist.

Ich dachte ja an Irgendwas mit Kartoffeldruck/Batik oder so. Finde es nämlich doof, dass Laken immer einfarbig sind und hätte es lieber umgekehrt. Also weiße Bettwäsche und buntes Laken. Mein ihr das geht??

Vielleicht ist die Frage auch echt doof, aber bei uns gab's früher keine Hauswirtschaftskunde in der Schule :aeh:

Servus,
KEF

Re: Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 17:12
von ajal
Meine Oma hatte immer so ein Werbeblätchen, das hies "die moderne Hausfrau" mit allen sinnigen und unsinnigen Helferlein. Da gab es, und wie ich im Netz sehe gibt es, Bettuchspanner. Aber vielleicht tuns ja ein Paar alte Hosenträger auch. :)

Re: Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 17:18
von karl-erwins-frau
Klingt schonmal gut. Stand da auch drin ob und wie man die färben kann :holy:

Habe keine Hosenträger :( Da werde ich wohl doch mal was einkaufen müssen. Aber immer noch besser als neue Bettlaken anzuschaffen...

Bleibt noch die Farbfrage offen....

Re: Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 20:12
von Little Joe
Procion Farben :daumen: Gehn auch in der WaMa und sind kochfest, da reaktive Farben.

Re: Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 20:55
von centauri
Hast ja die Kondome abgegeben! Schade!
Da kommen die Flecken von alleine. :haha:

Gut jetzt im ernst.
Wieso willste die denn färben?
Auch weisse Wäsche hat seine Berechtigung. :)

Re: Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 20:59
von Sabi(e)ne
Braun-Heitmann geht auch (besonders in der WaMa), gibt es in jeder Drogerie und Supermarkt, und ist was billiger als Procion.
Allerdings genau hingucken, daß du das für Baumwolle/Leinen nimmst, und nicht das für Wolle und Kunstfasern. Auf der HP wird es gut erklärt.

Und ich finde bunte Wäsche viel schöner als bloß weiße.
(in blauer Bettwäsche schlafe ich im Sommer am liebsten - fühlt sich subjektiv kühler an. ;)

Re: Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 05:33
von citty
Hi,

fuer kuehle Tage: ein paar Laken mit Tee oder Kakisaft faerben, das ist umweltfreundlich und ergibt schoene braun -und gelbtoene.

Viel Erfolg, Citty

Re: Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 06:45
von Waldläuferin
Steh ich auf dem Schlauch? Das Bettlaken wird unter der Matratze festgeklemmt.

Re: Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 06:51
von citty
:hmm:

Re: Bettlaken (normale) färben? Und wie festbekommen?

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:26
von karl-erwins-frau
Das mit dem Festklemmen hält bei mir irgendwie nie. Deswegen benutzen ich seit Jahren nur noch Spannbettlaken, aber ich hätte halt gerne mal "Neue", da die langsam echt durch sind.
Aber das mit diesen Lakenspannern werde ich mal versuchen.

Danke für die Farbtipps. Werde mal in der Drogerie sehen, was es da gibt....

lg,
kef