Seite 1 von 2

Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 11:17
von Tilia
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit wieder verwendbaren Staubsaugerbeuteln gemacht?
Bin am überlegen ob ich mir endlich mal einen anschaffe. Selber nähen schaff ich leider nicht.
Oder gibt es noch andere Alternativen, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe?!
Vielen Dank schon mal.
LG, Tilia

Re: Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 11:26
von Spencer
:haha:

Ich puhle die Hundehaare immer raus und schüttel den Dreck aus den Beutel. Das liegt aber eher daran das ich immer vergesse neue Beutel zu kaufen, so benutze ich den letzten schon so ziemlich ein Jahr...

Ist aber eine große Sauerei, na ja ich steh ja nicht vorm Block an der Mülltonne sondern auf meinem eigenen Hof, da geht das. :lol:

Re: Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 11:50
von Griseldis
Ich habe einen preiswerten von Weltb*ld in Gebrauch und bin zufrieden, allerdings hält sich mein Bedürfnis, staub zu saugen auch sehr in Grenzen (ich finde das Geräusch unerträglich), meistens benutze ich einen Akkukehrer mit Schublade zum einfachen Ausschütten, Staubsauger vll. 4x im Jahr für Ecken, Spinnweben...

Re: Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 12:50
von 65375
@Griseldis
Sehr vernünftig, wie Du das machst. Aber in Kinder- und Tierhaushalten nicht wirklich praktikabel.

Meine Oma hatte so ein mechanisches Bürstendings, das haben wir als Kinder total gerne benutzt.

Re: Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 13:42
von Griseldis
Das stimmt wohl, dass in einem 1-Personenhaushalt mit Katze vermutlich weniger saugbarer Schmutz anfällt, als bei 5 Personen, Hund, Katze, Wellensittich...

möchte noch nachtragen, dass ich mir diesen Staubsaugerbeutel (<-- so geschrieben wird das wellig rot unterstrichen, scheint also falsch geschrieben zu sein, nicht unterstrichen wird es nur so geschrieben: Staubsaugerbäutel :ohoh: Nee, oder? Wann wurde aus einem Beutel ein Bäutel?) gekauft hatte, weil an meiner alten Arbeitsstelle, mit sehr hohem Schmutzaufkommen (2x pro Woche 120qm Auslegware saugen), so ein Ding ohne Probleme im Einsatz war.

Re: Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 19:18
von Sonnenstrahl
Ich hatte vor Jahren auch mal so einen wiederverwertbaren und fand den aber irgendwie nicht soo gut.
Irgendwo im Netz soll es welche aus Papier geben- so wie früher- nicht so umweltverschmutzend.
Ich muss aber gestehen, dass ich da noch nicht danach gesucht habe. Ich kauf meine immer bei A... im Angebot und ich brauch auch viele, wegen den Wuffihaaren. :motz:

Re: Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 19:53
von DerElch
warum nicht gleich einen beutelfreien staubsauger? Da kann man dann sogar naß saugen.

Re: Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 20:34
von sybille
Es gibt keine guten beutelfreien Staubsauger.
Klar kann man die Beutel leerpuhlen aber muß man sich das antun?

Re: Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 20:47
von Spencer
:lol: nee, eigentlich nicht... aber wenn man merkt der saugt nicht mehr und der Beutel voll ist und man immer noch nicht geschafft hat neue zu erwerben... ;)

Re: Wieder verwendbare Staubsaugerbeutel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 20:51
von sybille
Spencer, das ist natürlich was Anderes ;)