Aus aktuellem Anlass hab ich grade drüber nachgedacht ob das alte Friteusenfett nicht zu irgendwas nutze sein könnte.
Sind ja doch immer so 2-3 l alle 3 Monate ca.
Müsste sich das nicht verdünnen lassen (um es flüssiger zu bekommen in kaltem Zustand) um dann damit z.B. einfache Petroleumlampen zu befeuern.
Gratis Terrassenbeleuchtung die nach Schmalzgebackenem oder Fish and Chips riecht, das wär doch was
 .
 .Hat da jemand ne Idee oder evtl. sogar Erfahrungswerte?
Gruß
Axel

 Meiner unmaßgeblichen Meinung nach kann man das höchstens als Anzünder beim Osterfeuer nutzen - oder man sammelt es lange genug, daß es sich lohnt, den Entsorger kommen zu lassen. Oder falls vorhanden, kann man es auf einem Sammelplatz zur Entsorgung bringen.
  Meiner unmaßgeblichen Meinung nach kann man das höchstens als Anzünder beim Osterfeuer nutzen - oder man sammelt es lange genug, daß es sich lohnt, den Entsorger kommen zu lassen. Oder falls vorhanden, kann man es auf einem Sammelplatz zur Entsorgung bringen.
 dann sollte man aber sicher stellen, dass es auch wirklich vollständig verbrennt und nicht nur ins Erdreich geht.
  dann sollte man aber sicher stellen, dass es auch wirklich vollständig verbrennt und nicht nur ins Erdreich geht. 

