Seite 1 von 2

kleines Feuer

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 23:01
von Bruder Paulus
Ich hatte heute ne gute Idee. Da ich gerne (und oft) im Freien koche, muss ich immer relativ viel Holz verbrauchen, selbst wenn ich nur schnell einen liter Wasser für Kaffee heiß machen will. Da fiel mir heute der alte Stahltopf ein der eigentlich ein Dämpfaufsatz ist. Ich hab den leicht abgerundeten Boden gerade geschlagen - damit die Töpfe nicht abrutschen - und hab das Ding gleich mal in meinen Freiluftherd integriert. Was soll ich sagen..... :bet:
Habe für den Liter Wasser nur MINIMAL Holz verbraucht. Vielleicht 1/3 von dem was ich sonst gebraucht hätte. Da die Hitze nicht mehr in alle Richtungen verloren geht, sondern gebündelt nach oben geht.
Die Angehängten Bilder zeigen den Direktversuch.
Und BITTE nicht auslachen. Ich weiß, das schaut alles recht primitiv aus.... aber es WIRKT und funktioniert ganz PRIMA :daumen:

Re: kleines Feuer

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 23:07
von Olaf
Moin Paulus!
Ich glaube, Du bist kurz vor der Erfindung des "rocket stove".
Wird Dir hier oder auch anderswo unter dem Suchbegriff weitergeholfen!
Müsste eigentlich was für Dich sein...
LG
Olaf

Re: kleines Feuer

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 23:13
von Manfred
Ja rocket stove ist das Stichwort. Brennt noch sauberer (weniger Schadstoffe) und bringt die Hitze noch gezielter auf den Punkt.

Re: kleines Feuer

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 01:50
von 65375
Du weißt Dir aber wirklich zu helfen! Das ist ja viel schneller "gebaut", als irgendwelche Blechdosen zu besorgen und passend herzurichten!

Re: kleines Feuer

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 05:32
von Gartenzwerg
Du mußt keine Angst haben das hier einer lacht.

Mfg Jan

Re: kleines Feuer

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 09:00
von Benutzer 72 gelöscht
sieht super aus!!

ich glaub, sowas trau sogar ich mir zu, das nach den Fotos nachzubauen! :daumen:

hat dieses Gitter hinten einen bestimmten Zweck oder ist das nur dort, weil es grad da war?

Re: kleines Feuer

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 09:33
von Bruder Paulus
ina maka hat geschrieben: hat dieses Gitter hinten einen bestimmten Zweck oder ist das nur dort, weil es grad da war?
Wenn ich größere Töpfe oder Pfannen aufstelle, nehm ich die 3 halben Ziegel unten raus und Klapp den Rost nach Vorne. Da kann ich dann alles über dem Feuer abstellen. Funktioniert ganz prima. Der Rost ist etwa 15 cm über dem Boden angebracht. So kommt die Hitze schnell an die Töpfe/Pfannen ran. Ich liebe es im freien zu kochen. :bieni:

Re: kleines Feuer

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 11:46
von Helene
Nichts ist so haltbar, wie ein Provisorium...

Re: kleines Feuer

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 11:56
von Adjua
Super Konstruktion! :daumen:

Re: kleines Feuer

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:03
von fuxi
Bruder Paulus hat geschrieben:Da ich gerne (und oft) im Freien koche, muss ich immer relativ viel Holz verbrauchen, selbst wenn ich nur schnell einen liter Wasser für Kaffee heiß machen will.
Für sowas würde ich dir den >>Kelly Kettle<< empfehlen. Ich habe einen und für Wasserkochen ist der unglaublich klasse. Aber deine Lösung gefällt mir auch sehr gut, ist vielseitiger und musste nicht gekauft werden. :daumen: