Seite 1 von 1
Stoffsäcke nähen
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 23:04
von ben
Hallo zusammen,
ich habe mir etwas Stoff besorgt und möchte Säcke und Säckchen für Saatgut nähen. Ich würde ganz gerne so nähen, dass man die Säcke von links und rechts benutzen kann, ohne dass allzugroße Falten entstehen in denen was hängenbleiben kann. Hat da jemand eine zweckmäßige Idee wie ich vorgehen sollte?
Re: Stoffsäcke nähen
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 23:39
von Sabi(e)ne
Hei, Ben,
da seh ich nur eine einzige Möglichkeit: Kreise aus dem Stoff ausschneiden, und am oberen Rand eine Zugschnur anbringen.
Alles, was Nähte hat, wie normale rechteckige Säcke, wird Mengen von kleinen Samen da fangen.
Auch, wenn du Kappnähte machen würdest (die Nahtzugaben ineinanderfalten und dann drübernähen, sehr aufwendig), würde da viel hängenbleiben, außer bei großen Samen.
Re: Stoffsäcke nähen
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 17:50
von Little Joe
Wie wärs mit 2 Säckchen die Rechts auf Rechts ineinandergenäht werden. Dann kannst du oben auch einen Tunnelzug mit Band anbringen.
Re: Stoffsäcke nähen
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 23:53
von ben
Danke für die Antworten.
Sabi(e)ne hat geschrieben:Hei, Ben,
da seh ich nur eine einzige Möglichkeit: Kreise aus dem Stoff ausschneiden, ...
Das wäre das einfachste, allerdings werfen rund ausgeschnittene Säckchen immer so viele Falten.
Little Joe hat geschrieben:Wie wärs mit 2 Säckchen die Rechts auf Rechts ineinandergenäht werden.
Das kapier ich noch nicht so ganz. Ich habe mir das Nähbuch für Dummies bestellt. Mal sehen, vielleicht findet sich ja da was.
Re: Stoffsäcke nähen
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 18:29
von Little Joe
ben hat geschrieben:Das kapier ich noch nicht so ganz
- Du nähst zwei rechteckige Beutel
- Du ziehst den einen auf links
- du steckst den auf links gezogenen in den anderen Beutel
- du schlägst den rand des inneren Beutels und des äußeren Beutels so um, dass beide Ränder aufeianderliegen
- einmal rundum nähen und mit einem Band zubinden
Vorteil, es franst nichts aus.

Re: Stoffsäcke nähen
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 18:35
von Sabi(e)ne
@ben: was stört dich an den Falten? Dafür kannst du die bei entsprechend langer Schnur komplett öffnen, also flach ausbreiten, dann hast du gar keine Falten mehr, und es bleibt gar nix drin hängen.
@Joe: gute Beschreibung!
