Seite 8 von 15

Re: Online einkaufen

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 17:24
von Baumfrau
die feste "goldene" Schmierseife krieg ich hier auch bei Budni. Aber Budni gibt es wohl nur im Norden...

Re: Online einkaufen

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 17:25
von Doris L.
Eure genannten Läden kenne ich nicht.
Man sollte bei allen Spezialitäten auf die Packung schreiben wo man gekauft hat.

Re: Online einkaufen

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 08:37
von greymaulkin
Ist "feste"Schmierseife nicht einfach Kernseife? :hmm:

Gruß, Bärbel

Re: Online einkaufen

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 08:51
von Baumfrau
Liebe Bärbel,

"feste Schmierseife" ist die "Goldseife". Ich habe gerade mal mein Päckchen geholt. Es ist von der Firma Walter und heißt "Gold-Schmierseife", in einer 500 gr. Packung.

Einen schönen Tag wünscht
Regina

Re: Online einkaufen

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 08:53
von greymaulkin
Oh, danke, wieder was gelernt :)

Gruß, bärbel

Re: Online einkaufen

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 09:19
von emil17
"Feste" Schmierseife stellen böse Leute im Marmeladenglas auf den Frühstückstisch, um andere zu ärgern.
Klassischer Scherz im Schulferienlager, aber eher nicht lustig.

Re: Online einkaufen

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 09:27
von Griseldis
greymaulkin hat geschrieben:Oh, danke, wieder was gelernt
Harte Seifen sind Kernseifen -egal welche Farbe-, weiche Seifen sind Schmierseifen.

Re: Online einkaufen

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 10:25
von Doris L.
Ja Schmierseife, gibt es in flüssig das ist die die nicht will, dann gibt es die normale Schmierseife in Dosen oder Eimern und Kernseife. Gestern war ich bei Edeka und da ich Schmierseife nicht bekam suchte ich Kernseife, hatten die aber auch nicht. Unser Edeka Markt ist riesig und bestückt mit exotischen Waren aus allen Ecken der Erde. Drei Gänge mit Reinigungsmittel und den Geruch dort kann ich gar nicht ab, alles künstlich.
Bestellen werde ich erst nach Weihnachten, vielleicht läuft mir zwischendurch noch was übern Weg.

Re: Online einkaufen

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 13:28
von Doris L.
Ich hab`s gefunden und das nur weil ich Mottenpapier brauchte. Schmierseife hatten die in die hinterste Ecke gesteckt, zu dem Mottenzeug und Möbelpolitur. Sicherheitshalber habe ich den Fund auf die Dose geschrieben sonst suche ich mich vielleicht wieder dusselig.

Re: Online einkaufen

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 18:47
von Naturräuber
Ich teste gerade, wie lange es geht ganz ohne jegliche Einkäufe! Und es ist erstaunlich, wie gut es geht! Einzig, die Auswahl ist etwas eingeschränkt, und wird mit der Zeit immer kleiner. Gemüse, Kartoffeln, Obst, Pilze, Fleisch, Eier haben wir genug fürs ganze Jahr, Brot backe ich seit vielen Jahren selbst, wenn die Hühner mal Legepause haben, gibts eben mal keine.
Eigentlich genug für ziemlich lange Zeit, aber so im Januar sind dann die Tomaten alle aufgefuttert, dann gibts nur noch Salate ohne Tomaten, dann schmachtet der verwöhnte Gaumen nach etwas Schokolade oder einem schnöden Naturjoghurt.

Ganz ohne Einkäufe gehts natürlich nicht dauerhaft! Walnüsse, Honig ertauschen wir, Klamotten tauschen wir auch, Töchterchen upcycelt auch so einiges. An Lebensmitteln kaufen wir Bio- Getreide fürs Brot und unsere Tiere, Milchprodukte, Olivenöl und Essig, Salz und Zucker.
Das Getreide wächst bei mir quasi vor der Haustür, die Infrastruktur ist hier top (winziges Dorf mit Stadtrechten!!), wenn ich Einkaufe fahr ich meist etwas weiter, nicht in den nahen NAHKAUF( der mir manchmal etwas leid tut..) aber ich fahr konsequent immer mit dem Fahrrad einkaufen, da ist Einkaufen schon durch den Weg was Schönes! Unterwegs sammel ich manchmal Pilze, Bärlauch oder was grad zu finden ist. Es gibt hier 3 gute Hofläden wo ich alles bekomme, der Vorteil vom Fahrrad ist, man denkt genau darüber nach, was brauch ich wirklich, und was nicht!

Online: Da gibts auch einiges, ab und an mal ein fremdsprachiges Strickbuch als Leckerli für mich, technische Geräte, Fahrradteile/Fahrradklamotten, was ich nicht vor Ort bekomme, Klamotten ganz selten. Aber das ist eigentlich schon mehr als genug!