Trockenschrank für Kleidung?
Re: Trockenschrank für Kleidung?
also der hier kommt den schultrockenschränken am nächsten....
http://www.toptrock.com/products/fire_t ... chrank.php
http://www.toptrock.com/products/fire_t ... chrank.php
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Trockenschrank für Kleidung?
Hallöle Elli,Elli Siebenbürgen hat geschrieben:Hallo Manfred,
es stimmt wohl nicht so ganz, dass keiner mehr nasses zeug über dem Küchenherd trocknen will. Das ist doch das Einfachste, was es gibt! Wenn ich so die ganze Diskussion mit komplizierten Vorschlägen höre... ich habe eine Stange über dem Herd, daran kommen abends bei schlechtem Wetter die Sachen auf Kleiderbügeln, und wenn man noch mal nachlegt bevor man ins Bett geht, sind die Sachen früh trocken.Wenn man sie zum Gefrieren raushängt, und dann reinbringt, geht das noch schneller und gibt einen so frischen Duft! Ich mag diesen aufdringlichen Waschpulvergeruch gar nicht.Ich wasche jetzt jahrelang mit Seife, die hausgemacht war und die ich in einer Kiste auf dem Dachboden hier vorfand. ich will ja nicht hier der Moralapostel sein, aber ich denke es kann nicht schaden wenn das Einfachste und Praktischste auch mal zur Sprache kommt, und nicht nur als alter Schnee von gestern...es ist wirklich nicht so schrecklich, mit der Hand zu waschen, da hat wahrscheinlich auch die WErbung ihren Anteil dran, uns diese Dinge so zu vermiesen...alles muss modern sein, weil man damit angeblich Zeit spart ...wenn ich sehe wieviel zeit ich jetzt im Winter habe,zu lesen, Musik mit meiner Familie zu machen, obwohl ich keine Wasch- und Spülmaschine habe...
liebe Wintergrüße,
Elli
Waschmaschine oder mit der Hand waschen...
ehrlich ich möchte meine Waschmaschine nicht mehr missen. Fast 1 Jahr lang für 8 Personen mit der Hand Wäsche gewaschen....


Ok... für 2 oder 3 Personen ist das nicht ganz so schlimm....
Aber auch das möchte ich nicht mehr, wenn es nicht zwingend nötig ist.
Also um mir ne neue Waschmaschine zu kaufen... da war keine Werbung nötig

Meine Spülmaschine hat jetzt nach 20 Jahren auch den Geist aufgegeben... da gibt es aber keine Neue....
Die paar Sachen kann ich auch mit der Hand spülen(nur noch 3 Personen).
Mein Ablufttrockner steht in der Gargage und wird auch nicht mehr genutzt, die Wäsche wird aufgehängt und das spart ne große Menge an Energie.
Aber Wäsche waschen da braucht es Kraft, die ich so nicht mehr habe... man wird ja nicht jünger....
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 09:42
Re: Trockenschrank für Kleidung?
Hallo Helga,
alle Achtung für 8 Leute mit der Hand zu waschen ist was, und auch noch allein? Und dann kommt es auch noch auf die Ansprüche an, d.h. wie oft die Leute die Wäsche wechseln...
Ja, es braucht Kraft, ganz klar, ich nehme an Du bist mein Jahrgang?(61)
Ich habe nur für 5 Leute gewaschen, und wir tragen die Sachen lange, bevor wir sie waschen.
Die Bettwäsche (auch fürs Gästehaus mit) haben wir immer zu zweit gemacht, vor allem das auswinden, das ist ja das Schwerste. Bei Jeans, Anoraks etc. hilft mir mein Mann, das geht alleine nicht. Obwohl- die Leute hier hängen auch einfach tropfnasse Sachen auf, die laufen dann aus.
Ich glaube, dass früher wohl nur selten eine Frau allein für eine Großfamilie waschen musste, bei vielen Kindern war da wohl eine ältere Tochter, oder es gab Tanten oder Schwiegermutter im Haus...oder eine Magd, die Kleinfamilie wie heute war wohl eher die Ausnahme...bei den Nachbarn (acht Kinder) schleppen jetzt die Buben das Wasser vom Brunnen- sie haben nicht mal einen eigenen - , nachdem die älteren töchter aus dem Haus sind.
ich glaube, man erlebt das anders, wenn man nicht die einzige ist.Wir werden hier aber zum Teil auch dumm angeredet, wieso wir aus Deutschland, und wie schön eine Waschmaschine wäre...mal sehen, solange ich es machen kann, mache ich es so, wenn nicht...man kann sich auch helfen lassen, mir hat auch schon als ich mal krank war und die Sachen waren eingeweicht, meine Zigeunerin gewaschen., das geht halt in D nicht...
Liebe Grüße an Dich ein gutes neues Jahr!!! Elli
alle Achtung für 8 Leute mit der Hand zu waschen ist was, und auch noch allein? Und dann kommt es auch noch auf die Ansprüche an, d.h. wie oft die Leute die Wäsche wechseln...
Ja, es braucht Kraft, ganz klar, ich nehme an Du bist mein Jahrgang?(61)
Ich habe nur für 5 Leute gewaschen, und wir tragen die Sachen lange, bevor wir sie waschen.
Die Bettwäsche (auch fürs Gästehaus mit) haben wir immer zu zweit gemacht, vor allem das auswinden, das ist ja das Schwerste. Bei Jeans, Anoraks etc. hilft mir mein Mann, das geht alleine nicht. Obwohl- die Leute hier hängen auch einfach tropfnasse Sachen auf, die laufen dann aus.
Ich glaube, dass früher wohl nur selten eine Frau allein für eine Großfamilie waschen musste, bei vielen Kindern war da wohl eine ältere Tochter, oder es gab Tanten oder Schwiegermutter im Haus...oder eine Magd, die Kleinfamilie wie heute war wohl eher die Ausnahme...bei den Nachbarn (acht Kinder) schleppen jetzt die Buben das Wasser vom Brunnen- sie haben nicht mal einen eigenen - , nachdem die älteren töchter aus dem Haus sind.
ich glaube, man erlebt das anders, wenn man nicht die einzige ist.Wir werden hier aber zum Teil auch dumm angeredet, wieso wir aus Deutschland, und wie schön eine Waschmaschine wäre...mal sehen, solange ich es machen kann, mache ich es so, wenn nicht...man kann sich auch helfen lassen, mir hat auch schon als ich mal krank war und die Sachen waren eingeweicht, meine Zigeunerin gewaschen., das geht halt in D nicht...
Liebe Grüße an Dich ein gutes neues Jahr!!! Elli
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Trockenschrank für Kleidung?
Ich hatte mir über die Aussage von Elli, das Waschen mit der Hand wäre nicht so schlimm, auch so meine Gedanken gemacht.
Vielleicht liegt es daran, das bei ihr die Arbeitsleistung pro Tag noch eher "nach alter Väter Sitte" eingeteilt wird?
Wenn gewaschen wird, wird gewaschen, früher gab es ja auch den Waschtag.
Heute muß waschen und abwaschen unsichtbar nebenher laufen, entweder, weil der Tag zu vollgepackt ist mit dem, was man machen muß oder meint, machen zu müssen.
Und nicht zu unterschätzen die Zeitfresser TV und Internet
.
(Trotzdem verehre ich mein Waschmaschinchen, und als bei uns zuhause der Geschirrspüler kaputt war, hat uns das als Kinder mehr belastet als der gleichzeitig kaputte Fernseher
)
Vielleicht liegt es daran, das bei ihr die Arbeitsleistung pro Tag noch eher "nach alter Väter Sitte" eingeteilt wird?
Wenn gewaschen wird, wird gewaschen, früher gab es ja auch den Waschtag.
Heute muß waschen und abwaschen unsichtbar nebenher laufen, entweder, weil der Tag zu vollgepackt ist mit dem, was man machen muß oder meint, machen zu müssen.
Und nicht zu unterschätzen die Zeitfresser TV und Internet

(Trotzdem verehre ich mein Waschmaschinchen, und als bei uns zuhause der Geschirrspüler kaputt war, hat uns das als Kinder mehr belastet als der gleichzeitig kaputte Fernseher

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Trockenschrank für Kleidung?
Hallöle Elli,
als ich noch keine Wäscheschleuder hatte, hab ich die schweren und großen Sachen am Badewannengriff halb durchgezogen und dann gedreht. So ging es auch alleine...
5 Töchter.... sobald die Wäsche eingeweicht war.... hast du keine mehr gesehen
Sohnemann wollte wohl mithelfen, aber der war noch zu klein....
Ha... heute würde ich das anders machen... da könnten die ihre Wäsche selbst waschen.
Guten Rutsch wünsche ich dir und ein schönes neues Jahr...
Lieben Gruß von
Helga
als ich noch keine Wäscheschleuder hatte, hab ich die schweren und großen Sachen am Badewannengriff halb durchgezogen und dann gedreht. So ging es auch alleine...
5 Töchter.... sobald die Wäsche eingeweicht war.... hast du keine mehr gesehen

Sohnemann wollte wohl mithelfen, aber der war noch zu klein....
Ha... heute würde ich das anders machen... da könnten die ihre Wäsche selbst waschen.

Guten Rutsch wünsche ich dir und ein schönes neues Jahr...
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
Re: Trockenschrank für Kleidung?
hallo Helga,
ja scheint ein Phänomen zu sein das Kinder je grösser sie werden desto unsichtbarer wenns arbeit gibt
Hoffe alle sind gut gerutscht...und das icht auf der Strasse
ja scheint ein Phänomen zu sein das Kinder je grösser sie werden desto unsichtbarer wenns arbeit gibt

Hoffe alle sind gut gerutscht...und das icht auf der Strasse

Re: Trockenschrank für Kleidung?
Von einem Trockenschrank als alternative zu einem Trockner habe ich bis jetzt noch nie was gehört, aber es hört sich dennoch sehr interessant an. Ich selber benutze keinen Trockner. Ich hänge die Wäsche immer in der Wohnung auf, das geht für mich eigentlich am Besten so. Meistens ist es auch so, dass man nicht jedes Kleidungsstück in den Trockner geben darf und dann muss man es erst recht wieder die Wäsche so aufhänge. Ich habe mir letztens wieder ein paar schöne Sachen in einem Onlineshop bestellt und da waren 80% davon nicht für den Trockner geeignet. Ist das bei einem Trockenschrank anders?
Re: Trockenschrank für Kleidung?
Jasomei man hängt die Sachen in den trockenschrank und durch die warme Luft drinn werden die Sachen trocken...is eigentlich nix anderes wie wenn mans zum trocknen aufhängt...nur eben schneller weil eben im Schrank und zentrierte warme Luft...So funktioniert das jedenfalls in den Trockenschränken der Schule..manche haben dann auch so ne art spezielle *Rüssel* im Schrank eingebaut,welche man direkt in die nassen Stiefel oder Schuhe steckt und die warme Luft diese direkt trocknet...
In der Schule find ich das ganz sinnvoll,eben auch weil die Kinder teils lange Heimwege haben und bei zb -12°C in nassen Klamotten nach Hause zu gehen ist dann nicht so prikelnd.Für privat...naja kommt auf die möglichkeiten die man da hat.(zb über nacht neben dem Holzofen aufhängen ect)
Gruss aus Schweden
In der Schule find ich das ganz sinnvoll,eben auch weil die Kinder teils lange Heimwege haben und bei zb -12°C in nassen Klamotten nach Hause zu gehen ist dann nicht so prikelnd.Für privat...naja kommt auf die möglichkeiten die man da hat.(zb über nacht neben dem Holzofen aufhängen ect)
Gruss aus Schweden
Re: Trockenschrank für Kleidung?
Moinsen
Die Idee fasziniert mich gerade! (5 Personen, 4 Hunde, 1 Katze)
Könnte man nicht ein kleines Fundament (meter mal meter) mit einer Fußbodenheizung aufbauen....., darauf einen 2 Stöckigen Kleiderschrank (Altbau- Deckenhöhe ausreichend).
Das Fundament könnte gefließt werden, mit Ablauf für Tropfwasser. Den Schrankkorpus mit Lüftungslöchern und Schlitzen versehen, vielleicht einen kleinen Lüfter für die Luftbewegung und oben eine Abluftmöglichkeit.....
Unsere Waschmaschine läuft Täglich und im Winter der Trockner dazu....., so ein Schrank könnte da ne Menge sparen und die Wäsche wäre, da hängend, auch gleich vorgebügelt....
Und da ich sowieso alles an Leitungen Neu machen muß....., könnte so ein Spielkram gleich mit einfließen.....
lg
Nils
Die Idee fasziniert mich gerade! (5 Personen, 4 Hunde, 1 Katze)
Könnte man nicht ein kleines Fundament (meter mal meter) mit einer Fußbodenheizung aufbauen....., darauf einen 2 Stöckigen Kleiderschrank (Altbau- Deckenhöhe ausreichend).
Das Fundament könnte gefließt werden, mit Ablauf für Tropfwasser. Den Schrankkorpus mit Lüftungslöchern und Schlitzen versehen, vielleicht einen kleinen Lüfter für die Luftbewegung und oben eine Abluftmöglichkeit.....
Unsere Waschmaschine läuft Täglich und im Winter der Trockner dazu....., so ein Schrank könnte da ne Menge sparen und die Wäsche wäre, da hängend, auch gleich vorgebügelt....
Und da ich sowieso alles an Leitungen Neu machen muß....., könnte so ein Spielkram gleich mit einfließen.....
lg
Nils
Re: Trockenschrank für Kleidung?
Hi,
Trockenschrank mit Heizung bedeutet halt, das man mit der Abluft sehr viel Energie verliert. Denn warme, feuchte Luft enthält extrem viel mehr Energie als trockene.
Hier würd sich u.U. ein einfacher mechanischer Wärmetauscher in Ab- und Zuluft lohnen - und über die Heizung nur den Verlust ausgleichen.
Roland
Trockenschrank mit Heizung bedeutet halt, das man mit der Abluft sehr viel Energie verliert. Denn warme, feuchte Luft enthält extrem viel mehr Energie als trockene.
Hier würd sich u.U. ein einfacher mechanischer Wärmetauscher in Ab- und Zuluft lohnen - und über die Heizung nur den Verlust ausgleichen.
Roland