hab zum ersten mal kerzen aus resterwachs gegossen. diese sollen als hilfsheizung fürs gewächshaus dienen, wenn die petroleumheizung zu groskalibrig ist. hab ich voriges jahr mit 2-3 stumpenkerzen je nacht gemacht, funktionierte bestens.
hab als form die blechdosen von gezuckerter kondensmilch genommen, davon hatte ich reichlich
 . dazu einen runddocht nr. 09. hab erst unten eine kleine wachspfütze gegossen und den docht festgeklebt, dann immer kontinuierlich nachgegossen warm in warm bis der erstarrungskrater voll war. nach erkalten fallen die kerzen von alleine aus der dose. brennversuch  ergab so reichlich 10 stunden ohne tropfen oder schiefbrennen. fürs erste bin ich damit glücklich
 . dazu einen runddocht nr. 09. hab erst unten eine kleine wachspfütze gegossen und den docht festgeklebt, dann immer kontinuierlich nachgegossen warm in warm bis der erstarrungskrater voll war. nach erkalten fallen die kerzen von alleine aus der dose. brennversuch  ergab so reichlich 10 stunden ohne tropfen oder schiefbrennen. fürs erste bin ich damit glücklich 
probebrennen start probebrennen noch kein ende kleinstserie







