Unter Bettwäsche 2. Seite in naturweiß, Biber-Bio-BW aus deren türkischen Plantagen, Bezug 39€ in 140cm breit, Kissenbezug ab 9,90€.
Naturbettdecken, Qual der Wahl
Re: Naturbettdecken, Qual der Wahl
Unter Bettwäsche 2. Seite in naturweiß, Biber-Bio-BW aus deren türkischen Plantagen, Bezug 39€ in 140cm breit, Kissenbezug ab 9,90€.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Knurrhuhn
Re: Naturbettdecken, Qual der Wahl
Ich wußte doch, daß ich mich auf Dich verlassen kann.
Danke Dir! 
Re: Naturbettdecken, Qual der Wahl
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Knurrhuhn
Re: Naturbettdecken, Qual der Wahl
Ahsu, Du machst da immer Recherchen .....?? Ähh, jooo, das könnt' ich natürlich auch selber - ich ging immer davon aus, Du hättest einen Ar..m voll persönliche Erfahrungen mit den ganzen Shops usw...
Dann wenigstens Danke für's Finden ...
Und: ja, ich hab auch schon oft gedacht, manches "Talent" oder was ich halt gut kann irgendwie jobmäßig machen zu können. Aber ist ziemlich schwierig an Kundschaft zu kommen. Schade eigentlich.
Dann wenigstens Danke für's Finden ...
Und: ja, ich hab auch schon oft gedacht, manches "Talent" oder was ich halt gut kann irgendwie jobmäßig machen zu können. Aber ist ziemlich schwierig an Kundschaft zu kommen. Schade eigentlich.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Naturbettdecken, Qual der Wahl
ich könnt mir schon vorstellen dass es menschen gibt die froh sind wenn sie recherchen auslagern können 
medienwirtschaft, doktorarbeiten, forschung, ...da muss ne menge rangeschafft werden.
medienwirtschaft, doktorarbeiten, forschung, ...da muss ne menge rangeschafft werden.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Naturbettdecken, Qual der Wahl
Meine Favoritenliste hat 3800 Einträge...
Und per scrapbook hab ich auch ne Menge HPs gespeichert, die tw. schon nicht mehr existieren - ich hau da gnadenlos alles rein, was ich interessant finde.
Aber ich bin ganz gut darin, Dinge/Daten zu finden, die sich andere nicht mal vorstellen können, weil ich wohl irgendwie *anders* suche als andere, und auch keine Hemmungen habe, mir unbekannte Sprachen zuzulassen (schwedisch hört sich laut vorgelesen fast wie Holländisch an
Und mit englisch kommt man weltweit noch am weitesten, solange Mandarin noch nicht durchgesetzt ist...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Knurrhuhn
Re: Naturbettdecken, Qual der Wahl
Ohnäää, ich krieg hier grad die Vollkrise ..... kann es tatsächlich sein, daß man gegen Schurwolle allgerisch ist?!
Gestern, nach der ganzen Hantiererei mit dem Bettgedöns, hatte ich ziemliche Atemprobleme. Da ich im Moment eigentlich keine großen Asthmabeschwerden habe war das schon ungewöhnlich.
Die letzte, also meine erste, Nacht unter der Schäfchendecke war vom Wohlfühlfaktor her echt schön - kuscheliges Deckchen, das zum Glück nicht so starr und störrisch ist wie ich es zuerst befürchtet habe. Das mit Wollkügelchen gefüllte Kopfkissen allerdings ist noch ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber ok, vielleicht muß ich das erst noch "einliegen".
Doch in der Nacht hatte ich plötzlich wieder mein typisches allergisches Halsjucken, Niesanfälle und leichte Atemprobleme.
Jetzt sagt mir bitte, daß das nicht von dem neuen Bettzeug kommen kann!
Nee, ich weiß - es kann wirklich sein.
Ich hatte Anfang des Jahres mal eine Gesichtscreme ausprobiert - Naturkosmetik. Nach zwei-drei Mal auftragen rötete sich die Haut und spannte wie blöd. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe, und ich hatte da schon das Lanolin in Verdacht. Nach Absetzen der Creme war alles wieder gut.
Doch hier komm ich doch nicht direkt in Berührung damit?! Da ist die Hülle drumrum und auch noch das Bettzeug. Es könnten ja vielleicht theoretisch auch Milben sein, aber bei neuer Ware dürften die doch wohl nicht schon aktiv sein. Oder doch?!
Mann, ich hab bald echt keine Lust mehr. Da will man endlich mal einigermaßen ökologisch, politisch und ethisch korrekt einkaufen und gibt viel Geld aus - und dann ist man gegen NATUR allergisch.
Gestern, nach der ganzen Hantiererei mit dem Bettgedöns, hatte ich ziemliche Atemprobleme. Da ich im Moment eigentlich keine großen Asthmabeschwerden habe war das schon ungewöhnlich.
Die letzte, also meine erste, Nacht unter der Schäfchendecke war vom Wohlfühlfaktor her echt schön - kuscheliges Deckchen, das zum Glück nicht so starr und störrisch ist wie ich es zuerst befürchtet habe. Das mit Wollkügelchen gefüllte Kopfkissen allerdings ist noch ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber ok, vielleicht muß ich das erst noch "einliegen".
Doch in der Nacht hatte ich plötzlich wieder mein typisches allergisches Halsjucken, Niesanfälle und leichte Atemprobleme.
Nee, ich weiß - es kann wirklich sein.
Doch hier komm ich doch nicht direkt in Berührung damit?! Da ist die Hülle drumrum und auch noch das Bettzeug. Es könnten ja vielleicht theoretisch auch Milben sein, aber bei neuer Ware dürften die doch wohl nicht schon aktiv sein. Oder doch?!
Mann, ich hab bald echt keine Lust mehr. Da will man endlich mal einigermaßen ökologisch, politisch und ethisch korrekt einkaufen und gibt viel Geld aus - und dann ist man gegen NATUR allergisch.
Re: Naturbettdecken, Qual der Wahl
Moin,
also gegen Wolle kenn ich keine Allergie, nur gegen Lanolin.
Bei dir könnt es aber sein, daß du mit der Bettaktion ne Menge Milbenkotstaub produziert hast - gut staubgesaugt?
Nächste Möglichkeit, die mir einfällt: Appretur des Bettzeugs von der Herstellerseite her - anrufen und fragen.
Oder es ist Lagerstaub...
Dann würd ich das ganze Gedöns erst mal durchwaschen.
also gegen Wolle kenn ich keine Allergie, nur gegen Lanolin.
Bei dir könnt es aber sein, daß du mit der Bettaktion ne Menge Milbenkotstaub produziert hast - gut staubgesaugt?
Nächste Möglichkeit, die mir einfällt: Appretur des Bettzeugs von der Herstellerseite her - anrufen und fragen.
Oder es ist Lagerstaub...
Dann würd ich das ganze Gedöns erst mal durchwaschen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
