Tja und natuerlich passt da keine meiner Pfannen/Töpfe drauf....kann ich das Ding irgendwie austricksen???Weil ich hab nicht wirklich vor wegen 10 Tagen neues Zeugs anzuschaffen.
Induktionsherd austricksen.....
-
DerElch
Induktionsherd austricksen.....
Leider ist mein geliebter Zweiplattenherd durchgebrannt und nun hab ich hier so ein neumodisches dingens stehen,mit Namen:Induktionsherd.
Tja und natuerlich passt da keine meiner Pfannen/Töpfe drauf....kann ich das Ding irgendwie austricksen???Weil ich hab nicht wirklich vor wegen 10 Tagen neues Zeugs anzuschaffen.
Besten dank im voraus...
Tja und natuerlich passt da keine meiner Pfannen/Töpfe drauf....kann ich das Ding irgendwie austricksen???Weil ich hab nicht wirklich vor wegen 10 Tagen neues Zeugs anzuschaffen.
Re: Induktionsherd austricksen.....
in irgendeinem Katalog bot man eine Platte an zum Zwischenlegen zwischen Herd und Topf.
Theoretisch: Eisenplatte wird erhitzt, dadurch erhitzt sich auch der Topf obendrauf. Ob's zum Kochen reicht und wie lange das dauert? Hast du den gar keine alten Emailtopf oder ähnliches im Keller stehen? Geh doch einfach mal mit nem Magneten an allen Topfböden lang.....
Daumendrück
Lehrling
Theoretisch: Eisenplatte wird erhitzt, dadurch erhitzt sich auch der Topf obendrauf. Ob's zum Kochen reicht und wie lange das dauert? Hast du den gar keine alten Emailtopf oder ähnliches im Keller stehen? Geh doch einfach mal mit nem Magneten an allen Topfböden lang.....
Daumendrück
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
Manfred
Re: Induktionsherd austricksen.....
Würde ich auch sagen.Lehrling hat geschrieben:Eisenplatte wird erhitzt, dadurch erhitzt sich auch der Topf obendrauf.
Hast du evtl. einen Holzherd mit herausnehmbaren Topfringen? Wenn du die Runde Platte davon auf den Induktionsherd legst und den Topf obendrauf, könnte es evtl. funktionieren.
Hast du deine Töpfe schon versucht? Eigentlich geht das mit jedem Topf mit Stahlboden. Alu und Kupfer geht nicht so gut.
-
DerElch
Re: Induktionsherd austricksen.....
danke fuer die tips...und meine pfannen/töpfe will er nicht und die beiden emaille-teile die ich habe..darin brennt sogar wasser an...jedenfalls auf dem induktionsherd..bis stufe 3 tut sich nix und bei 4 hast du kohlebrickets ..
Mein Holzherd hat keine ringe sondern dicke,am stueck einsätze und ich wag das nicht weil wehe das induktionsteil bekommt nen kratzer..
Die zwischendingens wär ne lösung,konnt ich aber auf die schnelle noch nicht auftreiben..ich geh nu erstma salat machen und den grill anschmeissen...auf den induktionsherd bin ich
..auch wenn es momentan fuer warmes essen zu heiss ist..ich lass mir ungern von so nem teil vorschreiben ob ih nu nudeln kochen kann oder nicht 
Mein Holzherd hat keine ringe sondern dicke,am stueck einsätze und ich wag das nicht weil wehe das induktionsteil bekommt nen kratzer..
Die zwischendingens wär ne lösung,konnt ich aber auf die schnelle noch nicht auftreiben..ich geh nu erstma salat machen und den grill anschmeissen...auf den induktionsherd bin ich
Re: Induktionsherd austricksen.....
die Kratzer lassen sich vielleicht vermeiden, wenn du das Teil vom Holzofen mit der Oberseite ( vermutlich schön glatt) nach unten auf die Induktionsfläche legst?
aber bitte darauf achen, daß der Topf nicht größer ist als die Unterlage, sonst beult der Topfboden nachher ( äußerst unschön!)
liebe Grüße
Lehrling
aber bitte darauf achen, daß der Topf nicht größer ist als die Unterlage, sonst beult der Topfboden nachher ( äußerst unschön!)
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Induktionsherd austricksen.....
Müsste rein technisch gehen, wobei bei uns einiges an Töpfen noch funktioniert hat nach dem Umstieg auf Induktion - selbst alte Auflaufformen...
Und im Prinzip schiebst du ja auch Töpfe und Pfannen auf dem Kochfeld herum, ich denke solange die Platte die du benutzt (falls) nicht kantig ist bzw. scharfen Grat hat sollte es keine Probleme geben.
Gruß,
Dominic
Und im Prinzip schiebst du ja auch Töpfe und Pfannen auf dem Kochfeld herum, ich denke solange die Platte die du benutzt (falls) nicht kantig ist bzw. scharfen Grat hat sollte es keine Probleme geben.
Gruß,
Dominic
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Induktionsherd austricksen.....
Ich find Induktion genial, vor allem um mal rasch Wasser oder Milch warmzumachen. Braucht viel weniger Energie für den Zweck.
Ohne passende Töpfe geht es nun mal aber nicht. Das steht auch in der Gebrauchsanweisung.
Ohne passende Töpfe geht es nun mal aber nicht. Das steht auch in der Gebrauchsanweisung.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
DerElch
Re: Induktionsherd austricksen.....
Emil na gratuliere..ich mag die diger nicht
und wär der bei mir zuhause..wuerd er rausfliegen.
Re: Induktionsherd austricksen.....
oh, ich bin sehr zufrieden mit meinem Induktionsherd, und meine Männer auch alle
Hab auch schon welche in der Verwandtschaft damit angesteckt - auch lecker zufrieden!
der einzige Nachteil: wenn ich mal woanders kochen muß - das dauert dort ewig auf dem Herd
-ganz andere Kochplanung.
liebe Grüße
Lehrling
der einzige Nachteil: wenn ich mal woanders kochen muß - das dauert dort ewig auf dem Herd
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
DerElch
