Seite 1 von 2

Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: So 2. Jun 2013, 19:22
von Selbstversorger95
Hallo,
Ich habe bis jetzt kein Thread gefunden in dem es genau um dieses Thema geht. Wenn doch schreibt mir bitte den Link.
In diesem Thread möchte ich bzw. möchten wir Rezepte / Gerichte sammeln, deren Zutaten mindestens zu 75% aus eigener Produktion stammen.
Angefangen von einfachen Pommes, Nudeln, Salatdressings, Tomatensoßen, gefüllten Zucchinis bis hin zu großen Braten.

Um alles etwas übersichtlicher zu gestalten würde ich vorschlagen das alle Rezepte in Farbe geschrieben werden und alles drum herum weiterhin in schwarz. :)

Re: Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: So 2. Jun 2013, 22:30
von Olaf
In Schwarz: Die Idee finde ich richtig gut, grad weil ich ja auch drüber nachdenke, die Käserezepte auch irgendwie zu strukturieren. Und grad die Idee mit den Farben finde ich klasse, es bleibt ja nicht aus, dass über die Rezepte geschwafelt wird, das muss ja auch so sein, und dann könnte man "Geschwafel" *lach* und Rezept klar trennen.
Mit Prozenten wäre ich vorsichtig, reicht nicht einfach "soviel wie möglich?"
Ich könnte zwar Quark machen, bau aber keine Kartoffeln an, weil mir die Tomaten wichtiger sind. Wer anders hat zwar Kartoffeln, aber keine Milch, um Quark zu machen. Die Kräuter haben wir ja wohl alle, im Salzbergwerk war ich noch nie :hmm:
Und für mich sind so Kartoffeln mit Quark z.B. ein klassisches Essen, was satt macht, billig ist und auch von der Ernährung her glaub ich nicht ungesund ist.
LG
Olaf

Re: Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: So 2. Jun 2013, 22:48
von kleinesLicht
Geschmorte Kaninchenruecken mit Rosmarin und Thymian, dazu Kartoffeln, Bohnen und Gurkensalat

So, etwa?

Re: Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 13:05
von Thomas/V.
Prinzipiell keine schlechte Idee. Aber wie schon Olaf sagt, ist das ja bei jedem anders.
Ich habe keine Milchtiere und nur Kaninchen und Hühner als Fleischlieferanten.
Für diese Tiere habe ich allerdings etliche Rezepte, wo ich z.B. nur Salz und andere Gewürze, Wein und Öl u.ä. kaufen muß, die "Hauptmasse" stammt da schon aus eigener Erzeugung.

Re: Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 13:13
von Zacharias
Das Thema müsste aber wohl eher heißen: "Kochen was die Eigenproduktion hergibt" oder so ähnlich. Einen richtigen Garten habe ich z.B. nicht, kann aber trotzdem viel aus eigener Produktion kochen.

Re: Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 13:18
von Reisende
ich finde die idee auch gut, denn so ruft man sich doch auchmal die einfacheren gerichte wieder ins gedächtnis, so wie olafs pellkartoffeln.
und ich lieeeebe töfften. :D
ein klassiker bei uns ist

himmel und erde

= kartoffelpüree mit rührei und apfelkompott


die ernte unseres gartenapfelbaumes geht ja zu 90% in Apfelmus, das reicht bei uns das ganze jahr, und der rest wird kuchen.

Re: Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 15:59
von Selbstversorger95
Das mit den 75% war ehr metaphorisch gemeint. :) Also so viel wie möglich aus eigener Produktion.
Vielleicht könnte man bei den Rezepten noch ein „Wie“ mit rein bringen. Wenn es jetzt was Besonderes ist.

Kann ich den Namen des Themas noch ändern?

Re: Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 18:54
von kraut_ruebe
rhabarber curd

6 grosse rhabarberstangen in der küchenmaschine raspeln oder so klein wie möglich schneiden. in ein sieb packen, den saft auffangen.

ein bewährtes lemon curd rezept nehmen und lemon gegen rhabarbersaft tauschen (basis 4 eier bei 6 stangen)

Re: Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:01
von Rabe
Spinat mit Kartoffel und Spiegelei
Mangold mit Kartoffel
Bratkartoffel mit Ei
Grüne Bohnen-Eintopf
Rote Beeren-Grütze
Tomatensoße
gebackene Rosmarin- Zucchini-Rote Beete-Kürbis- Kartoffel
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
verschiedene Salate

Re: Kochen was der Garten hergibt!

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:56
von kleinesLicht
Der Klassiker bei uns im Sommer (also dieses Jahr wohl eher nicht, ich resigniere so langsam):

Kartoffeln, Rührei und Gurkensalat

Brathaehnchen, Kartoffeln und Bohnen

Huehnerfrikassee, Salzkartoffeln

Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen (Ich verwende die minikleinen Kartoffeln mit Schale, die werden geschrubbt, halbiert und in einer Marinade aus Olivenoel, Rosmarin, Salz, Pfeffer in einer Tuete durchgeschuettelt. Danach kommen sie auf ein Blech in den Backofen fuer ca. 20min. Dazu gibt es einen Dip aus Quark oder Joghurt mit Gurke, sowas wie Tzatziki.)

Grüne Smoothies